Einhandschwert Hamond
Dies ist ein Einhandschwert Hamond - eine robuste und zuverlässige Blankwaffe tschechischer Herkunft, die Funktionalität mit einem klassischen mittelalterlichen Aussehen verbindet. Weitere Infos...
Einhandschwert Hamond
Erscheinungsbild und Konstruktion: Dieses Schwert beeindruckt auf den ersten Blick durch seine ausgewogenen Proportionen und seine solide Verarbeitung. Seine Gesamtlänge beträgt ca. 102 cm, was es zu einer gut zu handhabenden Einhandwaffe macht.
- Die Klinge: Die etwa 80 cm lange Klinge ist aus hochwertigem Federstahl ČSN 14260 gefertigt. Sie wird in einem Ölbad auf eine Härte von ca. 47 HRC (Bereich 45-48 HRC) gehärtet, was ihr die nötige Haltbarkeit und Flexibilität für den Kontaktgebrauch verleiht. Die Klinge ist gerade, zweischneidig und hat, wie du auf dem Foto sehen kannst, eine klassische, konische Form. Die Oberfläche der Klinge ist glatt und aus Stahl. Denk daran, dass dieser Stahl nicht korrosionsbeständig ist und regelmäßig gewartet werden muss.
- Parierstange: Die Parierstange aus Stahl ist unverwechselbar und misst etwa 21 cm in der Länge. Seine Arme sind anmutig zur Klinge hin gebogen und mit abgeflachten Enden versehen. Dieses Design entspricht Oakeshotts Typologie des Stils 6, der vom späten 13. bis zum 15. Jahrhundert besonders beliebt war. Sie bietet einen guten Schutz für die Hand.
- Gefäß: Das Gefäß besteht aus einem Holzkern, der in den Klingengriff eingepasst und sorgfältig mit schwarzem, robustem Leder umwickelt ist. Diese Umwicklung sorgt für einen sicheren und bequemen Griff. Auf dem Foto ist auch eine subtile, verdrehte Drahtwicklung zu sehen, die den Griff verbessert.
- Der Knauf: Das Schwert ist mit einem Stahlknauf versehen. Er ist wie ein facettierter gespitzter Stein geformt, der nicht nur die Waffe ausbalanciert, sondern auch ihr historisches Aussehen vervollständigt.
Insgesamt erinnert das Hamond-Schwert mit seiner Kombination aus Klingenform (die an einen Typ XII erinnert), Parierstange des Stils 6 und Knauf an typische Ritterschwerter des Hochmittelalters. Das Gewicht des Schwertes beträgt etwa 1,80 kg.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Hamond-Schwert ist aufgrund seiner Konstruktion und seines Materials für eine Vielzahl von Verwendungen geeignet:
- Historische Fechtkunst: Wenn du die Version für historische oder Bühnenfechtkunst bestellst, hat das Schwert eine verstärkte Schneide (2-3 mm) und eine abgerundete Spitze. In dieser Version ist es für das Training und das Kontaktfechten gemäß den Sicherheitsregeln der Gruppe oder Veranstaltung geeignet.
- Reenactment und Kostüme. Du kannst sie auf historischen Festen, Schlachten oder LARP-Veranstaltungen tragen (wenn die Regeln Metallwaffen erlauben).
- Sammeln und Dekoration: Auch als statisches Exponat ist dieses Schwert ein beeindruckendes Stück in einer Sammlung oder eine originelle Raumdekoration mit historischem Touch.
- Training: Es kann zum individuellen Üben von Schwertkampftechniken (Hiebe, Abdecken, Stellungen) verwendet werden, obwohl es nicht primär für Schnitttests gedacht ist.
Richtlinie zur sicheren Nutzung:
Achte beim Umgang mit dem Hamond-Schwert immer auf deine Sicherheit und die Sicherheit der Menschen in deiner Umgebung:
- Es ist dein eigenes Risiko: Alle Aktivitäten mit dem Schwert erfolgen auf eigene Gefahr. Weder der Hersteller noch der Verkäufer sind für Verletzungen oder Schäden verantwortlich.
- Niemals gegen Menschen oder Tiere: Sofern das Schwert nicht speziell für die sichere Fechtkunst modifiziert ist (stumpfe Schneide, abgerundete Spitze) und du es in einem organisierten Training mit Schutzausrüstung und unter Aufsicht benutzt, darfst du es niemals gegen andere Menschen oder Tiere richten oder damit hantieren.
- Überprüfe das Schwertvor jedem Gebrauch sorgfältig. Überprüfe die Festigkeit der Parierstange und des Knaufs. Feile alle scharfen Kerben oder Dellen an der Klinge ab, die durch normale Abnutzung entstanden sind (z. B. mit einer Diamantfeile oder Schleifpapier), um ein Hängenbleiben oder weitere Schäden zu verhindern.
- Richtige Technik: Versuche bei der Fechtkunst, die Schläge mit der flachen Seite der Klinge und nicht mit der Schneide gegen die Klinge zu führen, um den Schaden zu minimieren. Führe deine Schwerter technisch korrekt und ohne unnötigen Kraftaufwand.
- Pflege: Da die Klinge nicht rostfrei ist, solltest du sie regelmäßig reinigen und einölen, um Korrosion zu vermeiden.
- Aufbewahrung: Bewahre das Schwert an einem sicheren Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Verschleiß: Rechne damit, dass auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch Abnutzungserscheinungen (Risse, lose Parierstangen) auftreten können. Das ist eine natürliche Folge des Gebrauchs. Eine lockere Parierstange muss repariert werden (Umspulen, Festziehen, Reparieren des Gelenks).
Das Hamond Einhandschwert ist ein tschechisches Qualitätsprodukt, das bei richtiger Handhabung und Pflege ein zuverlässiger Begleiter für deine historischen Aktivitäten oder eine beeindruckende Ergänzung deiner Sammlung sein kann.
Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.
Wir sind für Sie da
