Gotik Dolch 60cm
Dieser gotische Dolch stellt eine elegante und funktionale Waffe dar, die vom späten Mittelalter inspiriert ist. Seine Gesamtlänge beträgt ungefähr 60 cm, was ihn zu den längeren Dolchtypen zählt, die manchmal als Baselarde oder Kurzschwerter bezeichnet werden. Weitere Infos...
Gotik Dolch
Aussehen und Konstruktion:
Das dominierende Element ist die zweischneidige Klinge mit einer Länge von etwa 44 cm. Die Klinge hat einen rautenförmigen Querschnitt hat, der sich kontinuierlich zu einer scharfen Spitze verjüngt. Diese Form gewährleistet gute Stecheigenschaften. Im oberen Teil der Klinge, nahe der Parierstange, ist ein Herstellerzeichen eingeprägt.
Die Parierstange, ungefähr 13 cm lang, weist ein charakteristisches gotisches Design auf, bei dem die Arme elegant zur Klinge hin gebogen sind. Dieser Typ von Parierstange (ähnlich dem Typ 6 in der Oakeshott-Typologie für Schwerter) bot Schutz für die Hand.
Der Griff ist mit braunem Leder und einem gedrehten Drahtpaar umwickelt, was einen festen und bequemen Halt gewährleistet. Der Dolch wird von einem robusten Scheibenknauf abgeschlossen (ähnlich den Typen I oder J gemäß der Oakeshott-Typologie), der die Waffe ausbalanciert und eine effektivere Handhabung ermöglicht.
Das Gesamtdesign erinnert stark an Waffen, die von Rittern und Soldaten im 14. und 15. Jahrhundert verwendet wurden. Mit seinen Proportionen und seiner Form ähnelt er einer verkleinerten Version der damaligen Anderthalbhänder-Schwerter.
Verfügbare Varianten:
Diesen Dolch kannst du in zwei Ausführungen bestellen:
- Scharfe Variante: Voll geschliffene Klinge, geeignet für Sammlerzwecke oder eventuell für Schnitttests (Tameshigiri) unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen.
- Stumpfe Variante (Schaukampf): Mit sicherer Kante und abgerundeter Spitze, ideal für historisches Fechten, Schaukampf, Reenactment, als Teil eines Kostüms bei LARP-Veranstaltungen oder als sichere Dekoration.
Nutzungsmöglichkeiten:
- Historisches Fechten und Reenactment (stumpfe Version): Dank seiner Abmessungen und seines historischen Aussehens ist er eine ausgezeichnete Wahl für das Kampftraining oder als Teil der Ausrüstung für historische Veranstaltungen.
- Kostümzubehör (stumpfe Version): Ergänzt perfekt dein Kostüm als Ritter, Waffenknecht oder Adliger bei Fantasy-Events, LARPs oder historischen Festen.
- Sammlerstück (scharfe und stumpfe Version): Eine elegante Ergänzung für eine Sammlung von Blankwaffen, die durch ihr gotisches Design besticht.
- Dekoration (scharfe und stumpfe Version): Ein eindrucksvolles Dekorationsobjekt für Innenräume mit historischem Flair.
Grundsätze zur sicheren Verwendung:
- Gehe auch mit der stumpfen Variante immer mit größter Vorsicht um, als wäre sie scharf. Es handelt sich immer noch um ein Stück Stahl, das Verletzungen verursachen kann.
- Richte die Waffe niemals auf Personen oder Tiere.
- Achte bei jeder Handhabung, insbesondere beim Fechttraining, auf einen sicheren Abstand um dich herum und verwende entsprechende Schutzausrüstung (Handschuhe, Maske, Gambeson usw.).
- Die scharfe Variante ist eine echte Waffe. Bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen auf. Lagere sie sicher und pflege die Klinge regelmäßig mit Öl gegen Korrosion.
- Informiere dich über die geltenden Gesetze bezüglich des Besitzes, des Tragens und der Verwendung von Blankwaffen an deinem Standort.
Dieser gotische Dolch ist ein hochwertig verarbeitetes Stück, das historische Authentizität mit praktischem Nutzen für verschiedene Aktivitäten verbindet, egal ob du dich für die scharfe oder die stumpfe Variante entscheidest.
Technische Daten:
- Gesamtlänge ca. 60cm
- Klingenlänge ca. 44cm
- Länge der Parierstange ca. 13cm
Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.
Wir sind für dich da
