Der Jambiya Dolch findet man in jedem Land, das von den Arabern beherrscht wurde, von der Türkei bis zum Balkan, auch in Spanien. Es ist unsicher, wie alt dieser exotische Krummdolch ist. Diese Version ist von der Form her in Persien und Indien endstanden. Er wird am Magen unter einer Schärpe oder Gürtel getragen. Der arabische Jambiya Dolch verfügt über einen schönen, festen Hartholzgriff mit dekorativen Rondels und einer ungeschärften Karbonstahl-Klinge. Lieferung mit Hartholzscheide, bezogen mit schwarzem Leder und mit Nickelspitze. Weitere Infos...
Empfohlenes Angebot
Arabischer Dolch Jambiya bzw. Handschar um 1400
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Dekorationsartikel, der für den wirklichen Gebrauch ungeeignet ist!
Hauptmerkmale:
- Vollgehärtetes Carbonstahlklinge
- Design von den Arabern
- Lieferumfang inkl. Scheide
Technische Daten:
- Gesamtlänge ca. 371mm
- Klingenlänge ca. 222mm
- Klingenbreite am Parier ca. 49,8mm
- Klingenstärke am Parier ca. 4,3mm
- Klingenbreite 5cm vor der Klingenspitze ca. 49,8mm
- Klingenstärke 5cm vor der Klingenspitze ca. 4,5mm
- Klinge aus Kohlenstoffreichem Stahl 1055
- Stahlhärte 48-52 HRC
- Klinge nicht geschärft, aber auch nicht stumpf. Die Schlagkante ist ca. 0,8mm stark
- Gewicht ohne Scheide ca. 310 g
- Gewicht mit Scheide ca. 406 g
- Auch wenn es sich um ein voll funktionsfähiges Schwert handelt, darf es aus Sicherheitsgründen bei Schaukämpfen, historischem Reenactment o.ä. nicht eingesetzt werden!
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Spitzenqualität von Windlass Steelcrafts®
Wir sind für dich da
