Anderthalbhandschwert Syagrik, Schaukampfklasse B

Das Syagrik-Einhandschwert ist eine robuste und funktionell gestaltete Waffe. Mit einer Gesamtlänge von ca. 123 cm und einer Klingenlänge von etwa 92,5 cm ist es ein beeindruckendes Stück, das sich sowohl für zweihändige als auch für einhändige Kampftechniken eignet, wie sie für Bastardschwerter des späten Mittelalters typisch sind. Das Gewicht der Waffe beträgt etwa 2,45 kg, was auf eine solide Konstruktion hindeutet. Weitere Infos...

€186,00
€186,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wählen Sie zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 11. 6. 2025
Art. Nr.: pal_1427

Anderthalbhandschwert Syagrik, Schaukampfklasse B

Schaukampfklasse B

Erscheinungsbild und Konstruktion:

Das Schwert hat eine lange, gerade, zweischneidige Klinge, die sich sanft zu einer scharfen Spitze verjüngt. Sie ist aus hochwertigem Federstahl CSN 14260 gefertigt, der in Öl auf eine Härte von etwa 47 HRC gehärtet wurde. Bitte beachte, dass dieser Stahl nicht korrosionsbeständig ist und regelmäßig gewartet werden muss. Die Parierstange ist aus Stahl, gerade, mit leicht zur Klinge hin abfallenden Armen, und erreicht eine Breite von ca. 24 cm, so dass sie die Hände gut schützt. Der Griff ist lang genug für einen bequemen ein- oder beidhändigen Griff und besteht aus hölzernen Griffschalen, die an der Klingenangel ausgekleidet und für einen sicheren Halt fest mit Rindsleder und gedrehtem Draht umwickelt sind. Das Gefäß wird von einem stählernen Knauf gekrönt, der wie ein Duftstopper geformt ist und als Gegengewicht zur Klinge dient, um die Gesamtbalance des Schwertes zu verbessern.

Historische Einordnung:

In seiner Gesamtform, den Klingenproportionen, der Parierstange (ähnlich dem Oakeshott-Stil 2) und dem Knauf (ähnlich dem Oakeshott-Typ T oder V) ähnelt das Syagrik-Schwert historischen Langschwertern/Bastardschwertern des 15. Jahrhunderts, die zum Beispiel unter Oakeshotts Typologie XVIIIa fallen könnten. Es ist ein repräsentatives Beispiel für ein europäisches Kampfschwert aus dieser Zeit.

Varianten und Verwendungen:

Das Schwert kann in einer scharfen Variante für Schnittests oder als Ausstellungsstück oder in einer stumpfen Variante (Klasse B nach der Fechtkunst-Klassifizierung) bestellt werden. Die stumpfe Variante hat eine Schneidenstärke von 2-3 mm und eine abgerundete Spitze, wodurch sie sich für historische Fechtkunst oder Bühnenfechtkunst eignet. Du kannst es also als Teil eines Kostüms für historische Veranstaltungen, LARP, zum Üben von Fechttechniken oder als auffälliges Wohnaccessoire verwenden.

Sicherheit und Pflege:

Denke daran, dass auch die stumpfe Version eine Waffe ist und mit äußerster Sorgfalt und Verantwortung gehandhabt werden sollte. Jede Aktivität mit dem Schwert geschieht auf eigene Gefahr.

  • Sicherheit: Bewahre das Schwert immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutze beim Fechten eine geeignete Schutzausrüstung. Richte das Schwert niemals auf Menschen oder Tiere, es sei denn, es ist Teil eines beaufsichtigten Trainings oder einer Aufführung unter Aufsicht von erfahrenen Personen.
  • Verwende in der Fechtkunst: Versuche, die Schläge mit der flachen Seite der Klinge zu decken, nicht mit der Schneide gegen die Schneide, um das Risiko von Schlägen und Schäden an der Klinge zu minimieren. Fechtkunst ist technisch korrekt, ohne unnötige oder übermäßige Kraft.
  • Wartung. Feile alle Kerben oder scharfen Stellen an der Klinge (die durch normale Abnutzung entstehen) mit einer Feile oder Schleifpapier ab. Da Stahl nicht rostfrei ist, reinige und konserviere die Klinge nach jedem Gebrauch mit Öl, um Korrosion zu verhindern. Mit der Zeit können sich Parierstange oder Knauf lockern; in diesem Fall sollte eine professionelle Wartung (Neuverlöten, Neuvernieten, Festziehen) durchgeführt werden.

Dies ist ein tschechisches Produkt. Obwohl es mit Sorgfalt hergestellt wird, gehört es zur Kategorie B, die keine Garantie gegen Klingenbruch oder andere durch den Gebrauch verursachte Schäden bietet. Nachgewiesene Materialfehler werden durch die gesetzliche zweijährige Umtauschfrist abgedeckt. Mit diesem Schwert bekommst du das authentische Gefühl und Aussehen einer Vintage-Waffe für deine Aktivitäten.

Lesen Sie bitte unsere: Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (6)