Robustes Kochmesser Art Gladius | Chefmesser | 440 Stahl | Sandelholzgriff | Spanien

Suchst Du ein Kochmesser, das einiges aushält? Dieses Modell der spanischen Marke Art Gladius ist genau das. Es kombiniert die klassische, vielseitige Form eines Chefmessers mit einer außergewöhnlich robusten Konstruktion und einem eleganten Griff aus Sandelholz. Es ist ein zuverlässiges Arbeitstier für Deine Küche, hergestellt mit Qualitätsbewusstsein in Spanien. Weitere Infos...

€38,00
€38,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 9. 7. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: ag_X024W
Epoche:

Robustes Kochmesser Art Gladius | Chefmesser | 440 Stahl | Sandelholzgriff | Spanien

Aussehen und Konstruktion

Das Messer hat das klassische Profil eines Kochmessers – eine dreieckige Klinge mit einer Länge von ca. 205 mm, die sich sanft zu einer scharfen Spitze verjüngt. Die leicht gebogene Schneide ermöglicht komfortables Schneiden im Wiegeschnitt. Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt. Wie bei anderen Messern dieser Serie gibt der Hersteller auch hier Hochglanzpolitur an, jedoch fällt die Klinge sofort durch ihre markante gehämmerte Textur auf, die ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht und das Anhaften von Schnittgut verringern kann. Das "GLADIUS"-Logo befindet sich nahe am Griff. Dieses Messer zeichnet sich durch eine wirklich massive Konstruktion aus – die Klingenstärke beträgt ca. 2,7 mm und das Gewicht erreicht 227 g. Das macht es zu einem sehr widerstandsfähigen Werkzeug. Der Griff aus rötlichem Sandelholz mit ergonomischer Krümmung, Metallkropf und Zierringen bietet sicheren Halt für volle Kontrolle über das Messer. Die Gesamtlänge des Messers beträgt ca. 332 mm.

Rasiermesserscharfe Klinge aus 440er Stahl

Die massive Klinge ist aus bewährtem rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt, gehärtet auf 58−60 HRC. Dadurch erhältst Du:

  • Hervorragende Schärfe: Das Messer kommt rasiermesserscharf bei Dir an, bereit für jede Küchenaufgabe.
  • Langanhaltende Schärfe: Die Härte des Stahls sorgt dafür, dass die Schneide lange scharf bleibt.
  • Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit: Die Stärke von 2,7 mm macht die Klinge extrem fest und widerstandsfähig, auch bei anspruchsvollerem Gebrauch oder beim Schneiden festerer Zutaten.
  • Korrosionsbeständigkeit: 440er Stahl ist zuverlässig und widersteht gut den üblichen Kücheneinflüssen.
  • Gute Schärfbarkeit: Trotz seiner Robustheit lässt sich das Messer effektiv nachschärfen und scharf halten.

Der Griff aus Sandelholz – Komfort für ein kraftvolles Werkzeug

Der Griff aus Sandelholz gewährleistet Komfort, auch bei der Arbeit mit einem kräftigeren Messer:

  • Fester und sicherer Griff: Die ergonomische Form ermöglicht volle Kontrolle über die massivere Klinge.
  • Attraktives Aussehen: Die rötliche Farbe und Maserung des Holzes sind angenehm fürs Auge.
  • Widerstandsfähigkeit: Sandelholz ist hart und widerstandsfähig.
  • Angenehmes Gefühl: Das natürliche Material liegt komfortabel in der Hand.

Wofür eignet sich das Messer?

Als robustes Kochmesser ist es extrem vielseitig, seine Stärke zeigt sich aber besonders beim:

  • Hacken und Schneiden aller Arten von Gemüse (einschließlich härterer Sorten wie Kürbis, Sellerie).
  • Portionieren größerer Fleischstücke (ohne Knochen).
  • Schneiden großer Käsestücke.
  • Zerdrücken von Knoblauch mit der flachen Klingenseite.
  • Universellen Einsatz für die meisten Küchenaufgaben, bei denen Du sein Gewicht und seine Widerstandsfähigkeit schätzt. Im Vergleich zu leichteren Messern ist es vielleicht weniger wendig bei sehr feinen Arbeiten, zeichnet sich aber durch seine Kraft aus.

Pflege des Messers – Damit Kraft und Schärfe erhalten bleiben

Auch ein robustes Messer braucht die richtige Pflege:

  • Strikt von Hand spülen: Gehört nicht in die Spülmaschine! Sie würde Stahl und Holzgriff zerstören. Von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, sofort sorgfältig abtrocknen.
  • Sichere Aufbewahrung: Nicht in die Schublade mit anderen Utensilien. Es gehört in einen hochwertigen Messerblock oder an eine starke Magnetleiste.
  • Schneide pflegen: Regelmäßig einen Wetzstahl verwenden. Beim Schleifen auf einem Stein bedenke, dass es aufgrund der Klingendicke mehr Zeit und Mühe erfordern kann. Du kannst auch einen professionellen Schleifservice nutzen. Der empfohlene Winkel beträgt 15−20 Grad.
  • Griffpflege: Schütze das Holz vor dauerhafter Nässe. Gelegentliches Einreiben mit Mineralöl (lebensmittelecht) hält das Holz in gutem Zustand.

Sicherheit geht vor

Du arbeitest mit einem schweren, massiven und sehr scharfen Messer:

  • Benutze ein festes und stabiles Schneidebrett.
  • Schneide immer mit voller Kontrolle und Konzentration, vom Körper weg.
  • Halte Deine Finger in sicherem Abstand.
  • Versuche niemals, ein fallendes Messer aufzufangen.
  • Bewahre das Messer sicher auf.

Wenn Du ein Kochmesser suchst, das sich vor keiner Herausforderung scheut und auch eine härtere Gangart verträgt, ist dieses robuste Modell von Art Gladius mit Sandelholzgriff eine ausgezeichnete Wahl. Es ist ein starkes, zuverlässiges und zugleich elegantes Werkzeug, das Dir viele Jahre dienen wird. Ehrliche Qualität, hergestellt in Spanien.

Ähnliche Produkte (33)