Art Gladius Santokumesser | Japanischer Stil | 440 Stahl | Sandelholzgriff | Spanien

Erlebe die Kraft und Vielseitigkeit des Santokumessers in der Interpretation der spanischen Marke Art Gladius. Dieses von japanischer Tradition inspirierte Messer ist als universeller Helfer zum Schneiden, Hacken und Würfeln konzipiert. Es zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion, hochwertigen Stahl und einen eleganten Griff aus Sandelholz aus – alles gefertigt mit der bekannten spanischen Präzision. Weitere Infos...

€38,00
€38,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 9. 7. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: ag_X023W
Epoche:

Art Gladius Santokumesser | Japanischer Stil | 440 Stahl | Sandelholzgriff | Spanien

Aussehen und Konstruktion

Das Messer hat die typische Santoku-Form – eine breite Klinge mit einer Länge von ca. 190 mm, die sich zur Spitze hin in einem charakteristischen Bogen absenkt ("Schafsfuß"-Form). Die Schneide ist relativ gerade, was das Hacken und Schubschnitte erleichtert. Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt. Ähnlich wie beim Tranchiermesser dieser Serie gibt der Hersteller auch hier Hochglanzpolitur an, doch optisch fällt die Klinge durch eine markante gehämmerte Textur auf, die nicht nur gut aussieht, sondern auch das Anhaften von Lebensmitteln reduzieren kann. Das "GLADIUS"-Logo befindet sich nahe am Griff. Was dieses Santoku besonders macht, ist seine außergewöhnliche Klingenstärke von ca. 2,9 mm und das Gewicht von rund 227 g. Es ist ein wirklich robustes und kraftvolles Werkzeug. Der Griff aus rötlichem Sandelholz ist ergonomisch geformt und wird durch einen Metallkropf mit Zierringen ergänzt. Die Gesamtlänge des Messers beträgt ca. 315 mm.

Rasiermesserscharfe Klinge aus 440er Stahl

Eine robuste Klinge verlangt nach Qualitätsstahl. Der verwendete rostfreie Edelstahl 440, gehärtet auf 58−60 HRC, bietet Dir:

  • Hervorragende Schärfe: Das Messer wird rasiermesserscharf geliefert für müheloses Schneiden aller Arten von Lebensmitteln.
  • Langlebige Schneide: Die Härte des Stahls garantiert, dass das Messer lange scharf bleibt.
  • Extreme Robustheit: Dank der massiven Stärke von 2,9 mm ist die Klinge unglaublich fest und widerstandsfähig und meistert auch anspruchsvollere Arbeiten.
  • Korrosionsbeständigkeit: 440er Stahl ist bewährt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Flecken.
  • Gute Schärfbarkeit: Trotz seiner Robustheit lässt sich das Messer gut nachschärfen und pflegen.

Der Griff aus Sandelholz – Komfort auch bei anspruchsvoller Arbeit

Der ergonomische Griff aus Sandelholz bietet:

  • Angenehmen und sicheren Halt: Ermöglicht die feste Führung, die zur Kontrolle über das robustere Messer notwendig ist.
  • Attraktives Material: Die schöne Farbe und Maserung des Holzes verleihen dem Messer Eleganz.
  • Widerstandsfähigkeit: Sandelholz ist hart und hält der normalen Küchenumgebung gut stand.
  • Komfort: Das natürliche Material liegt auch bei längerem Gebrauch angenehm in der Hand.

Wofür eignet sich das Messer?

Santoku bedeutet im Japanischen "drei Tugenden" (Schneiden, Würfeln, Hacken), und dieses Messer wird ihnen gerecht, wenn auch in einer sehr robusten Ausführung:

  • Schneiden und Hacken von Gemüse: Die breite Klinge und die geradere Schneide sind ideal zum schnellen Hacken und Schneiden von Gemüse auf dem Brett. Die breite Klingenfläche erleichtert das Aufnehmen des Schnittguts.
  • Schneiden von Fleisch und Fisch: Bewältigt problemlos das Portionieren von Fleisch (ohne Knochen) und das Filetieren von Fisch.
  • Würfeln und Zerkleinern: Geeignet für die feine Zubereitung von Zutaten.
  • Universeller Einsatz: Übernimmt die Arbeit eines Kochmessers, jedoch mit der charakteristischen Santoku-Form und einem sehr soliden Gefühl in der Hand.

Pflege des Messers – Für den Erhalt von Leistung und Schönheit

Pflege Dein robustes Santoku richtig:

  • Nur von Hand spülen: Vergiss die Spülmaschine! Sie würde Klinge und Griff ruinieren. Unter warmem Wasser mit Spülmittel reinigen und sofort abtrocknen.
  • Sichere Aufbewahrung: Nicht in die Schublade zu anderen Werkzeugen. Ideal ist ein stabiler Messerblock oder eine starke Magnetleiste.
  • Schneide pflegen: Regelmäßig einen Wetzstahl benutzen. Das Schleifen auf einem Stein kann aufgrund der Klingendicke mehr Zeit und Geduld erfordern, ist aber machbar. Alternativ einen Profi beauftragen. Winkel ca. 15−20 Grad.
  • Griffpflege: Sandelholz vor Feuchtigkeit schützen, gelegentliches Einreiben mit Mineralöl (lebensmittelecht) tut ihm gut.

Sicherheit geht vor

Du arbeitest mit einem schweren und sehr scharfen Messer:

  • Benutze ein stabiles und ausreichend großes Schneidebrett.
  • Schneide immer mit voller Kontrolle, vom Körper weg.
  • Halte Deine Finger sicher verborgen.
  • Fange niemals ein fallendes Messer auf.
  • Bewahre das Messer sicher auf.

Das Art Gladius Santoku mit Sandelholz ist ein einzigartiges Messer für alle, die japanische Vielseitigkeit in Kombination mit einer massiven, nahezu unverwüstlichen Konstruktion suchen. Es ist ein starker und zuverlässiger Partner für Dein tägliches Kochen, hergestellt mit Qualitätsbewusstsein in Spanien.

Ähnliche Produkte (33)