Art Gladius Schälmesser / Spickmesser | 440 Stahl (58-60 HRC) | Sandelholzgriff | Spanien

Entdecke den Zauber des Details mit diesem eleganten Schäl- / Spickmesser der spanischen Marke Art Gladius. Dieses kleine, aber überraschend robuste Messer ist für alle feinen und präzisen Arbeiten in der Küche konzipiert, bei denen es auf jeden Schnitt ankommt. Es vereint hochwertige Materialien, traditionelle spanische Handwerkskunst und die einzigartige Note von Sandelholz. Weitere Infos...

€29,00
€29,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 11. 7. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: ag_X021W
Epoche:

Art Gladius Schälmesser / Spickmesser | 440 Stahl (58-60 HRC) | Sandelholzgriff | Spanien

Aussehen und Konstruktion

Dieses Messer ist kompakt und liegt hervorragend in der Hand. Seine "Drop-Point"-Klinge mit einer Länge von ca. 100 mm ist ideal zum Schälen, Putzen und für andere Detailarbeiten. Sie ist aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt und hat laut Hersteller eine spiegelpolierte Oberfläche, auch wenn sie optisch eine feine Textur aufweisen kann. Das "GLADIUS"-Logo ist dezent auf der Klinge platziert. Überraschend ist die Klingenstärke von ca. 2,5 mm, die diesem kleinen Messer eine unerwartete Festigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Der Griff mit seiner eleganten Krümmung ist aus wunderschönem Sandelholz mit charakteristischer rötlicher Farbe und feiner Maserung gefertigt. Er ist durch einen Metallkropf mit dünnen Zierringen von der Klinge getrennt, was dem Messer zusätzliche Eleganz verleiht. Die Gesamtlänge des Messers beträgt ca. 215 mm und das angenehme Gewicht von 100 g sorgt für leichte Handhabbarkeit.

Rasiermesserscharfe Klinge aus 440er Stahl

Auch bei einem kleinen Messer ist die Qualität der Klinge entscheidend. Dieses Modell verwendet den bewährten rostfreien Edelstahl 440, gehärtet auf 58−60 HRC. Was bedeutet das für Dich?

  • Perfekte Schärfe: Das Messer wird rasiermesserscharf geliefert für sofortige und präzise Schnitte.
  • Langanhaltende Schärfe: Die hohe Härte garantiert, dass das Messer seine Schärfe auch bei häufigem Einsatz für kleine Aufgaben behält.
  • Überraschende Robustheit: Dank der überdurchschnittlichen Stärke von 2,5 mm ist die Klinge sehr fest und widerstandsfähig.
  • Korrosionsbeständigkeit: Der 440er Stahl ist zuverlässig beständig gegen Rost und Lebensmittelsäuren.
  • Einfaches Nachschärfen: Die Schärfe lässt sich mit geeigneten Werkzeugen leicht wiederherstellen.

Der Griff aus Sandelholz – Schönheit und Komfort

Der Griff aus Sandelholz ist nicht nur funktional, sondern auch schön:

  • Attraktives Aussehen: Sandelholz hat typischerweise eine schöne rötlich-braune Farbe und eine feine, angenehme Textur.
  • Angenehmer Griff: Die ergonomische Form und die glatte Oberfläche des Holzes gewährleisten ein komfortables Halten bei Präzisionsarbeiten.
  • Widerstandsfähigkeit: Sandelholz ist relativ hart und dank seiner natürlichen Öle auch teilweise feuchtigkeitsbeständig.
  • Möglicher Duft: Einige Sandelholzarten können einen feinen, charakteristischen Duft haben (obwohl dieser bei Griffen nicht immer wahrnehmbar oder dauerhaft sein muss).

Wofür eignet sich das Messer?

Dieses Messer ist ein Spezialist für Feinarbeiten:

  • Schälen von Obst und Gemüse.
  • Putzen, Entkernen, Entfernen von Schadstellen.
  • Formen und Vorbereiten von Garnituren.
  • Jegliche kleinen Schneidarbeiten, bei denen Du maximale Kontrolle benötigst (Arbeiten "in der Hand").

Pflege des Messers – Damit die Präzision anhält

Auch ein kleines Messer verdient Pflege:

  • Ausschließlich Handwäsche: Absolut ungeeignet für die Spülmaschine! Sie würde den Stahl und das schöne Sandelholz beschädigen. Von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, danach sofort gründlich abtrocknen.
  • Sichere Aufbewahrung: Nicht lose in der Schublade herumliegen lassen. Ideal ist ein kleiner Steckplatz im Messerblock oder ein sicherer Platz an der Magnetleiste.
  • Schärfeerhaltung: Aufgrund der Größe eignet sich zum Abziehen eher ein kleinerer Wetzstahl oder Keramikstab. Zum Nachschleifen verwende einen Schleifstein (erfordert wegen der kleinen Klinge Vorsicht) oder beauftrage einen Fachmann. Schleife es in einem Winkel von ca. 15−20 Grad.
  • Griffpflege: Schütze das Sandelholz vor langem Einweichen. Gelegentliche Behandlung mit Mineralöl (lebensmittelecht) tut ihm gut.

Sicherheit geht vor

Kleine Messer sind sehr scharf und werden oft nah an der Hand benutzt:

  • Sei maximal vorsichtig, besonders beim Arbeiten "in der Hand" (Schälen zu sich hin). Es wird empfohlen, von sich weg zu schneiden/schälen.
  • Halte Messer und Schneidgut fest im Griff.
  • Versuche niemals, ein fallendes Messer aufzufangen.
  • Bewahre das Messer sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Dieses Art Gladius Schälmesser ist der perfekte Helfer für alle Detailarbeiten in der Küche. Es bietet nicht nur hervorragende Schneidleistung und Widerstandsfähigkeit, sondern auch Eleganz und das angenehme Gefühl eines Qualitätswerkzeugs, hergestellt in Spanien.

Ähnliche Produkte (33)