Art Gladius Universal-Küchenmesser | Ebenholzgriff | Rasiermesserscharf | 440 Stahl (58-60 HRC) | Made in Spain
Entdecke die Meisterschaft der spanischen Marke Art Gladius mit diesem eleganten und hochfunktionellen Allzweck-Küchenmesser. Es ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner für Deine täglichen kulinarischen Herausforderungen, hergestellt mit Betonung auf Qualität und Tradition in Spanien. Weitere Infos...
Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.
Art Gladius Universal-Küchenmesser | Ebenholzgriff | Rasiermesserscharf | 440 Stahl (58-60 HRC) | Made in Spain
Aussehen und Konstruktion
Dieses Messer besticht auf den ersten Blick durch seine klaren Linien und das klassische Design. Die Klinge mit einer Länge von ca. 135 mm hat eine universelle Form, ideal für eine Vielzahl von Küchenaufgaben. Sie ist aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt und auf Hochglanz poliert, was ihr nicht nur ein attraktives Aussehen verleiht, sondern auch die Reinigung erleichtert. Auf der Klinge ist dezent das Herstellerlogo "GLADIUS" angebracht. Der Griff aus dunklem, luxuriösem Ebenholz ist ergonomisch geformt für einen komfortablen und sicheren Halt. Er wird durch eine elegante Metall-Endkappe abgeschlossen und ist mit einer Niete verziert, was die Robustheit und das traditionelle Erscheinungsbild des Messers unterstreicht. Die Gesamtlänge des Messers beträgt ca. 255 mm und das angenehme Gewicht von ca. 110 g sorgt für eine hervorragende Handhabung.
Rasiermesserscharfe Klinge aus 440er Stahl
Das Herzstück des Messers ist seine Klinge. Sie besteht aus bewährtem rostfreiem Edelstahl 440, der auf eine Härte von 58−60 HRC gehärtet ist. Was bedeutet das für Dich?
- Extreme Schärfe: Das Messer kommt rasiermesserscharf bei Dir an, sofort einsatzbereit.
- Langanhaltende Schärfe: Dank der hohen Härte behält die Klinge ihre Schärfe auch bei häufigem Gebrauch sehr lange bei.
- Korrosionsbeständigkeit: Der 440er Stahl ist bekannt für seine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Rost.
- Einfaches Nachschärfen: Trotz der hohen Härte lässt sich das Messer relativ einfach nachschärfen.
- Stabilität: Die Klingenstärke von ca. 1,4 mm (gemessen bei halber Klingenlänge) gewährleistet ausreichende Stabilität für gängige Küchenarbeiten.
Ebenholzgriff – Komfort und Eleganz
Der Griff aus echtem Ebenholz ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch praktische Vorteile:
- Angenehmer Griff: Holz ist ein natürlich warmes und angenehmes Material für die Hand.
- Widerstandsfähigkeit: Ebenholz ist ein sehr hartes und dichtes Holz, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung.
- Stabilität: Bietet einen festen und sicheren Halt beim Schneiden.
- Luxuriöses Aussehen: Die dunkle Farbe und feine Struktur des Ebenholzes verleihen dem Messer einen Hauch von Luxus.
Wofür eignet sich das Messer?
Es handelt sich um ein typisches "Utility"-Messer – ein universeller Helfer für den täglichen Gebrauch. Es eignet sich hervorragend zum:
- Schneiden und Portionieren von kleineren Fleischstücken und Wurstwaren.
- Putzen, Schälen und Schneiden von Obst und Gemüse.
- Hacken von Kräutern.
- Zubereiten von Snacks und kleineren Mahlzeiten.
Pflege des Messers – Damit es Jahre hält
Damit Du möglichst lange Freude an diesem Qualitätsmesser hast, schenke ihm die richtige Pflege:
- Handwäsche: Reinige das Messer niemals in der Spülmaschine! Aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen können sowohl den Stahl als auch den Holzgriff beschädigen. Wasche das Messer von Hand unter warmem Wasser mit etwas Spülmittel und trockne es sofort gründlich mit einem weichen Tuch ab.
- Richtige Aufbewahrung: Bewahre das Messer nicht lose in einer Schublade mit anderen Utensilien auf, wo es stumpf werden oder beschädigt werden könnte. Ideal ist die Aufbewahrung in einem speziellen Messerblock oder an einer Magnetleiste.
- Regelmäßiges Schärfen: Auch das beste Messer wird mit der Zeit stumpf. Um die perfekte Schärfe zu erhalten, empfehlen wir regelmäßiges Abziehen an einem Wetzstahl. Für ein gründliches Nachschärfen verwende einen hochwertigen Schleifstein (Wasser- oder Diamantschleifstein) oder überlasse das Messer einem Profi. Durch korrektes Schleifen in einem Winkel von ca. 15−20 Grad stellst Du seine ursprüngliche Schärfe wieder her.
- Griffpflege: Von Zeit zu Zeit kannst Du den Holzgriff leicht mit einem für Lebensmittelkontakt geeigneten Mineralöl einreiben, um seine Schönheit und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
Sicherheit geht vor
Denke daran, dass Du mit einem extrem scharfen Werkzeug arbeitest:
- Schneide immer auf einer stabilen Unterlage (Schneidebrett).
- Schneide vom Körper und den Fingern weg.
- Halte die Finger der Hand, die das Schneidgut festhält, sicher eingerollt.
- Versuche niemals, ein fallendes Messer aufzufangen.
- Lasse das Messer nicht frei auf der Arbeitsfläche liegen, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
- Reiche das Messer einer anderen Person immer mit dem Griff voran.
Investiere in Qualität, die hält. Dieses universelle Küchenmesser von Art Gladius ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der die Verbindung von Funktionalität, Eleganz und ehrlicher Handwerkskunst aus Spanien zu schätzen weiß.
Wir sind für dich da
