Wikinger Bartaxt aus Gotland 60cm
Die Bartaxt oder Skeggøx (vom altnordischen Wort skegg für Bart und øx für Axt) erfreute sich von 6. Jh. bis zum Ende der Wikingerzeit sowohl als Werkzeug als auch als Waffe großer Beliebtheit. Im Vergleich zum Schwert war sie nicht nur simpler, sondern auch wesentlich kostengünstiger in der Herstellung und daher im frühmittelalterlichen Skandinavien die wichtigste Waffe der einfachen Leute. Weitere Infos...
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommen Sie eine kurze Benachrichtigung.
Wikinger Bartaxt aus Gotland 60cm
Die hochwertige Wikingeraxt, die wir hier anbieten, wurde nach dem Vorbild eines archäologischen Fundes aus der schwedischen Insel Gotland gefertigt. Das Axtblatt ist aus Karbonstahl handgeschmiedet und auf einem Schaft aus Holz montiert.
- Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei!), scharfe Schneide
- Griffmaterial: Holz
- Gesamtlänge (mit Schaft): ca. 60 cm
- Axtblatt: ca. 20 x 12 cm
- Schaftstärke: ca. 3 x 2 cm
- Gewicht: ca. 1230 g
- Die Lieferung erfolgt OHNE Scheide
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die gotländische Wikinger-Axt regelmäßig zu pflegen, z.B. mit WD40 oder Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Wir sind für Sie da
