Wikinger-Axt aus Stahl 60cm, handgeschmiedet, Typ F
Ob sie nun zum Baumfällen, zum Bauen von Schiffen, Häusern und Möbeln oder für den Einsatz im Kampf benutzt wurde, die Axt war für die Wikinger ein unverzichtbares und vielseitiges Werkzeug. Die Form und Größe der Axtköpfe hing hierbei von ihrem vorgesehenen Verwendungszweck ab. Es gab aber auch kunstvoll verzierte Äxte, die ihrem Träger als Statussymbol dienten, und oft als Grabbeigabe beigelegt wurden. Heutzutage sind Wikingeräxte bei Sammlern beliebt und werden oft in Filmen, TV-Serien und Videospielen verwendet, um das Bild der wilden und unerschrockenen Wikinger zu vermitteln. Weitere Infos...
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommen Sie eine kurze Benachrichtigung.
Wikinger-Axt aus Stahl 60cm, handgeschmiedet, Typ F
Bei der hier angebotenen Wikingeraxt entspricht die Kopfform dem Petersen Typ F. Das Blatt dieser Axt besteht aus Kohlenstoffstahl und ist von Hand geschmiedet. Der Axtstiel ist aus robustem Eschenholz gefertigt.
Diese frühmittelalterliche Axt ist in erster Linie als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert. Sie ist ebenfalls als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms, und wird Deine Verwandlung in einen stolzen Krieger einfach perfekt machen.
Aufgrund ihrer Herstellung und Materialstärke kann diese Axt natürlich aber auch modifiziert werden: Mit etwas handwerklichem Geschick kann das Axtblatt nachgeschärft werden. Wiederum können die Kanten und Spitzen abgerundet und die Schneide stumpf geschliffen werden. So lässt sich die Axt, je nach Verwendungswunsch, in eine funktionsfähige Arbeitsaxt oder eine für den Schaukampf geeignete Waffe verwandeln.
- Klingenmaterial: Carbonstahl (nicht rostfrei)
- Griffmaterial: Eschenholz
- Gesamtlänge (mit Schaft): ca. 60 cm
- Schaftlänge: ca. 54,5 cm
- Schaftstärke: ca. 2,5 x 3,5 cm
- Kopf: ca. 20 x 12 cm
- Gewicht: ca. 1460 g
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, das Axtblatt regelmäßig zu pflegen, z.B. mit WD40 oder Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Dies ist ein hochwertiges Produkt von ULFBERTH®.
Wir sind für Sie da
