Luzerner Hammer, geschmiedet, 14.-16. Jh.

Der Luzerner Hammer, auch bekannt als Falkenschnabel, ist eine Stangenwaffe, die zwischen dem 14. Und 16. Jahrhundert verwendet wurde. Es ist eine besondere Form des Kriegshammers, der drei Waffen vereint: eine Spitze zum Stoßen (sog. Spießeisen), eine Hammerseite mit scharfen oder spitzen Kanten und eine gebogene Spitze (sog. Schnabel). Die Schaftlänge betrug mindestens 1,50 m. Gelegentlich wurde der Luzerner Hammer auch als Mordaxt bezeichnet. Er wurde vornehmlich von einfacheren Fußtruppen genutzt und gezielt gegen mit Plattenrüstung geschützte Ritter eingesetzt. Weitere Infos...

€72,00
€72,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 24. 3. 2025

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommen Sie eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: ULF-AX-11

Luzerner Hammer, geschmiedet, 14.-16. Jh.

Unsere Replik basiert auf einem Originalfund aus dem 16. Jahrhundert. Es handelt sich um eine eher einfache Konstruktion mit einem gelochten Spieß, einer geschlitzten Schaftaufnahme und einer aufgespaltenen Hammerseite. Wegen der besseren Versendbarkeit, wird der Luzerner Hammer ohne Schaft geliefert. Wir empfehlen Eschenholz.

  • Das Original hat eine Gesamtlänge von ca. 195 cm.
  • Material: Stahl, handgeschmiedet
  • Gesamtlänge ohne Schaft: 63,5 cm
  • Gewicht: ca. 1170 g

Dies ist ein hochwertiges Produkt von ULFBERTH®

Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.

Ähnliche Produkte (35)