Kreuzritter Topfhelm – Mittelalterlicher Ritterhelm mit Messingkreuz, 1,6 mm Stahl
Tritt ein in die Welt der Ritter mit diesem imposanten Topfhelm! Stell dir das Klirren von Rüstungen und das Stampfen von Hufen vor. Mit diesem Helm findest du dich mitten im mittelalterlichen Schlachtgetümmel oder bei einem Ritterturnier wieder. Er ist nicht nur ein Stück Metall, er ist ein Tor zur Geschichte und ein Symbol des Mutes. Weitere Infos...
Kreuzritter Topfhelm – Mittelalterlicher Ritterhelm mit Messingkreuz, 1,6 mm Stahl
Dieser Helm ist ein klassisches Beispiel für einen sogenannten „Topfhelm“ (Great Helm), typisch für das Hochmittelalter. Sein Korpus ist aus poliertem Stahl gefertigt, verbunden durch stabile Nieten, die ihm ein authentisches Aussehen verleihen. Das dominante Element ist das massive Messingkreuz an der Vorderseite. Dieses verleiht dem Helm nicht nur den charakteristischen „Kreuzritter“-Look, sondern diente historisch auch zur Verstärkung des Frontbereichs und der Sehschlitze. Die Sehschlitze sind schmale horizontale Öffnungen, konzipiert für maximalen Augenschutz. Darunter beachte die Ventilationsöffnungen in Form kleiner Kreuze – sie sorgten für eine zumindest grundlegende Luftzufuhr für den Ritter in voller Rüstung.
Wichtige Merkmale und Fakten:
- Material: Robuster Stahl mit einer Stärke von 1,6 mm (entspricht 16 Gauge).
- Innenumfang der Helmglocke: 72 cm
- Verzierung: Markantes Frontkreuz aus poliertem Messing, befestigt mit Nieten.
- Konstruktion: Genietete Konstruktion aus Stahlplatten, inspiriert von historischen Vorbildern des 13. Jahrhunderts.
- Schutz: Bietet vollständigen Schutz für Kopf und Gesicht.
- Optik: Hochglanzpolierte Stahloberfläche kontrastiert mit dem goldenen Glanz des Messingkreuzes.
Wer trug einen solchen Helm und wann?
Topfhelme waren die Standardausrüstung europäischer Ritter und schwer gepanzerter Krieger etwa vom späten 12. bis zum frühen 14. Jahrhundert. Sie wurden in Schlachten (einschließlich der Kreuzzüge, daher die populäre Bezeichnung) sowie bei Turnieren eingesetzt. Sie boten hervorragenden Schutz gegen Hiebe, Stiche und Schläge mit stumpfen Waffen, was im Nahkampf entscheidend war. Getragen wurden sie von Angehörigen des Ritterstandes und wohlhabenderen Soldaten, die sich eine vollständige Plattenrüstung leisten konnten.
Wie kannst du ihn heute nutzen?
Dieser Helm ist perfekt für:
- Historisches Fechten und Reenactment: Eine großartige Ergänzung deiner Rüstung für Veranstaltungen, die das 13. Jahrhundert darstellen.
- LARP und Cosplay: Ideal für die Darstellung eines Ritters, Paladins oder Kriegers in Fantasy- und historischen Welten.
- Sammlerstück und Dekoration: Ein imposantes Ausstellungsstück, das deine Sammlung, dein Arbeitszimmer oder deinen Clubraum dominieren wird.
- Theater und Film: Eine authentisch wirkende Requisite für historische Szenen.
Interessantes aus der Geschichte:
Obwohl Topfhelme hervorragenden Schutz boten, hatten sie auch ihre Nachteile. Sie schränkten das Sichtfeld und auch das Gehör erheblich ein. Das Atmen darin war beschwerlich, und bei heißem Wetter überhitzten sie schnell. Ritter nahmen sie daher oft zwischen den Kämpfen oder bei Märschen ab oder hoben sie zumindest leicht an, um besser sehen und hören zu können, wenn keine unmittelbare Gefahr drohte.
Kurze Pflegeanleitung:
Damit dein Helm lange schön bleibt:
- Vor Feuchtigkeit schützen: Stahl rostet leicht. Halte den Helm trocken.
- Nach Gebrauch abwischen: Wische ihn nach jeder Handhabung (auch mit bloßen Händen – Schweiß ist aggressiv) mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
- Konservieren: Behandle ihn regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40, Ballistol, Waffenöl, Mineralöl) oder speziellem Metallwachs. Eine dünne Ölschicht schützt den Stahl vor Korrosion.
- Messingkreuz: Kann mit der Zeit eine Patina entwickeln. Wenn du den Glanz bevorzugst, poliere es vorsichtig mit einem Tuch und etwas Metallpolitur für Messing (z. B. Autosol, Sidol). Achte darauf, dass die Politur nicht auf den Stahl gelangt.
- Lagerung: An einem trockenen Ort aufbewahren, idealerweise eingewickelt in ein leicht geöltes Tuch oder spezielles Korrosionsschutzpapier (VCI).
Sichere dir nicht nur einen Helm, sondern ein Stück Geschichte und Ritterehre! Er ist mehr als nur ein Accessoire – er ist ein Erlebnis und eine Verbindung zur Vergangenheit. Ideal für jeden Fan des Mittelalters, der Geschichte oder von Fantasy.
Ein hochwertiges Produkt von House of Warfare.
Wir sind für dich da
