Maciejowski Falchion

Suchst du etwas wirklich Besonderes? Etwas, das seine Wurzeln in der Geschichte hat und gleichzeitig mit seinem Aussehen Respekt einflößt? Dann schau dir den Maciejowski Falchion an, auch bekannt als Maciejowski Bible Langmesser. Obwohl es keinen genauen historischen Namen dafür gibt, ist seine Gestalt unsterblich dank der Darstellung in der berühmten Maciejowski-Bibel aus dem Mittelalter (konkret auf Tafel 21 – Die Rettung Lots). Und jetzt, aufgrund großer Nachfrage, ist dieses hochwertige Replikat von Windlass Steelcrafts® wieder da! Weitere Infos...

€260,00
€214,88 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 1 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: 22. 4. 2025
Kaufe für €119,95 mehr und erhalte Versand gratis.
€0,00 / €119,95
Art. Nr.: mt_501898

Maciejowski Falchion: Kraft und Einzigartigkeit in deinen Händen

Was du siehst und was du bekommst:

  • Unübersehbare Klinge: Auf den ersten Blick besticht sie durch ihre einschneidige, breite und flache Konstruktion. Sie ist handgeschmiedet aus widerstandsfähigem 1075er Kohlenstoffstahl. Zur Spitze hin verbreitert sich die Klinge deutlich und endet in einem charakteristischen, leicht aggressiven gezackten Profil, wie du auf dem Foto siehst. Achtung – sie ist extrem scharf!
  • Die Kraft zweier Hände: Der lange Griff ist für den beidhändigen Gebrauch konzipiert. Das gibt dir eine enorme Hebelwirkung und ermöglicht es dir, beim Hieb beträchtliche Kraft zu erzeugen. Der Griff besteht aus Holzgriffschalen, die mit mehreren Nieten befestigt sind (auf dem Foto als dunkles Holz mit Nietpunkten sichtbar) und einen festen und bequemen Halt gewährleisten.
  • Details, die Eindruck machen: Die Parierstange und das Griffende sind mit antik wirkenden Kupferbeschlägen versehen, die das historische Gesamtbild hervorragend ergänzen.

Konkrete Fakten und Zahlen:

  • Gesamtlänge: 82,5 cm – Ein ordentliches Stück in der Hand!
  • Klingenlänge: 49 cm
  • Klingenbreite: An der Parierstange 36 mm, 10 cm von der Spitze massive 74,5 mm
  • Klingenstärke: An der Parierstange 4,5 mm, 10 cm von der Spitze immer noch robuste 4,4 mm
  • Material: Handgeschmiedeter 1075er Kohlenstoffstahl
  • Griff: Holzgriffschalen, Querschnitt ca. 27,4 mm x 33,7 mm
  • Schwerpunkt (PoB): Direkt an der Parierstange – das bedeutet eine überraschend gute Handhabung trotz des Gewichts.
  • Gewicht: 1492 g – Du wirst seine Kraft spüren.

Wie und wo kannst du es einsetzen?

Dieses Schwert ist nicht nur ein gewöhnliches Stück Metall. Du kannst es vielseitig nutzen:

  1. Sammlerschatz: Es ist ein einzigartiges und optisch ansprechendes Stück, das jede Sammlung von Blankwaffen oder historischen Artefakten schmückt.
  2. Beeindruckende Dekoration: An der Wand aufgehängt oder auf einem Ständer platziert, verleiht es deinem Zimmer, Arbeitszimmer oder Clubraum einen unverwechselbaren mittelalterlichen Charakter und wird zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
  3. Reenactment und Kostüme: Es ergänzt perfekt dein historisches Kostüm für Mittelalterveranstaltungen, LARP oder Theateraufführungen (respektiere aber immer die Regeln der jeweiligen Veranstaltung und die Sicherheit!).
  4. Schnitttraining (mit äußerster Vorsicht!): Dank seiner Konstruktion und Schärfe kann es sich für sehr vorsichtiges Schnitttraining (z.B. Tameshigiri) eignen, aber immer in einer sicheren, kontrollierten Umgebung und an geeigneten Materialien.

Sicherheitsgrundsätze – Denk dran!

Mit einer solchen Waffe muss man mit Respekt und Vorsicht umgehen:

  • ACHTUNG, SCHARFE KLINGE! Die Klinge ist wirklich rasiermesserscharf. Hantiere damit immer konzentriert und im Bewusstsein, wo sich die Schneide befindet.
  • SICHERER BEREICH: Sorge bei jeder Handhabung (Reinigung, Vorführung, Training) für ausreichend freien Platz um dich herum. Niemand sollte sich in Reichweite der möglichen Schwertbewegung befinden.
  • ZWEI HÄNDE FÜR KONTROLLE: Nutze den Zweihandgriff, für den das Schwert konzipiert ist. Du erhältst so eine viel bessere Kontrolle.
  • NIEMALS AUF PERSONEN ODER TIERE ZIELEN: Auch nicht im Scherz. Es ist eine funktionale Waffenreplik, kein Spielzeug.
  • SICHERE AUFBEWAHRUNG: Bewahre das Schwert an einem Ort auf, zu dem Kinder oder Unbefugte keinen Zugang haben. Ideal ist ein abschließbarer Schrank, eine Scheide oder eine sichere Wandhalterung.
  • REGELMÄSSIGE PFLEGE: Halte die Klinge sauber und leicht geölt (z.B. mit Mineralöl oder speziellem Waffenöl), um Korrosion vorzubeugen.

Der Maciejowski Falchion ist mehr als nur ein Schwert. Er ist ein Stück Geschichte, Handwerkskunst und beeindruckendes Design in einem. Hol ihn dir und besitze ein Stück Mittelalter, das definitiv nicht unbemerkt bleibt!

Ähnliche Produkte (6)