Wikingerschwert mit Griff aus Bronze, Karbonstahl
Dieses Schwert der Wikinger, welches die typische Erscheinungsform eines Typ D Wikingerschwertes aufweist (nach Jan Petersens Klassifikation De Norsk Vikingesverd von 1919), ist eine Replik eines Fundes, der aus der schottischen Insel Eigg stammt - eine der „Kleinen Inseln“, die zu den schottischen Inneren Hebriden gehören. Weitere Infos...
Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.
Wikingerschwert mit Griff aus Bronze, Karbonstahl
Dieses Wikingerschwert besitzt eine stumpfe, zweischneidige Klinge (entweder aus Damaststahl oder Karbonstahl) mit breiter Hohlkehle. Der fein gearbeitete Griff, das Parierelement sowie der Knauf bestehen aus Bronze, welche in diese für dieses Schwert typische Form gegossen wurde.
Die Schwertscheide besteht aus lederumwickeltem Holz. Das Ort- und Mundblech sowie der Bügel, der als Gürtelschlaufe fungiert, sind ebenfalls aus Bronze hergestellt und reich verziert.
- Der Knauf ist verschraubt (nicht vernietet).
- Das Schwert ist für Schnittests ungeeignet.
- Klingenmaterial: Damast Stahl
- Gesamtlänge: ca. 97cm
- Klingenlänge: ca. 80cm
- Grifflänge: ca. 17cm
- Gewicht: ca. 1680 g (Damast) und 1650 g (Karbon)
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Wir sind für dich da
