John Lee Kujaku Katana | Scharfes Samuraischwert

Wir präsentieren dir ein meisterhaft gefertigtes japanisches Schwert, dessen Name Kujaku übersetzt „Pfau“ bedeutet. In der japanischen Kultur ist der Pfau ein Symbol für Mitgefühl, Güte und Gesundheit. Dieses voll funktionsfähige und scharfe Katana ist nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Kunstwerk, das authentische Materialien und traditionelle Handwerkskunst vereint. Es ist die ideale Wahl für Sammler, Liebhaber von Kampfkünsten und als unverwechselbares Element deiner Einrichtung. Weitere Produktinformationen ...

127,00 €
127,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 1 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
Art. Nr.: 85751

John Lee Kujaku Katana | Scharfes Samuraischwert

Das Symbol des Pfaus und meisterhafte Verarbeitung

Auf den ersten Blick besticht das reich verzierte Tsuba (Stichblatt), das aus Metall gefertigt ist und ein detailliertes Motiv eines goldenen Pfaus trägt. Dieses Motiv wiederholt sich auf den anderen Metallbeschlägen des Griffs, wie Fuchi und Kashira.

  • Klinge: Die handgeschmiedete Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil ist aus 1045 Kohlenstoffstahl gefertigt und scharf geschliffen. Die Längsrille (Bo-Hi) reduziert das Gewicht der Klinge und verleiht ihr beim Schwingen einen charakteristischen Klang. Eine eingearbeitete Hamon-Linie unterstreicht die authentische Optik.
  • Griff (Tsuka): Die traditionelle Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil sorgt für einen festen und sicheren Halt. Unter der Wicklung befindet sich echte Rochenhaut (Samegawa), die dem Schwert Authentizität und Luxus verleiht. Der Griff ist mit zwei Bambusstiften (Mekugi) an der Angel (Nakago) befestigt, wodurch das Schwert vollständig zerlegbar ist.
  • Scheide (Saya): Die Scheide ist aus Holz gefertigt und mit einem hochglänzenden schwarzen Lack überzogen. Ihr oberer Teil wird von einem markanten rot-schwarzen Muster geziert, das perfekt mit dem Schwert harmoniert.

Praktischer Einsatz und exklusives Ausstellungsstück

Dank seiner scharfen und robusten Klinge eignet sich dieses Katana nicht nur als Ausstellungsstück, sondern auch für das Training von Kampfkünsten, insbesondere für Schnittübungen (Tameshigiri), z. B. an Bambusmatten. Seine authentische Verarbeitung und sein historisches Aussehen machen es zu einem großartigen Sammlerobjekt, das jede Waffensammlung oder stilvolle Einrichtung bereichert.


Das Katana im Wandel der Geschichte

Für den Samurai war das Katana nicht nur eine Waffe, sondern repräsentierte die Seele des Kriegers. Es war ein Symbol seiner Ehre, seines Status und seiner Macht. Die Herstellung war ein spiritueller Akt, und die besten Schwertschmiede genossen in der Gesellschaft hohes Ansehen. Das Schwert wurde von Generation zu Generation weitervererbt und war oft der wertvollste Besitz einer Familie.

Interessante Fakten: Miyamoto Musashi

Einer der berühmtesten Samurai der Geschichte war Miyamoto Musashi (1584–1645), ein legendärer Schwertkämpfer, der angeblich nie ein Duell verlor. Er ist der Autor des berühmten Buchs der Fünf Ringe, einem Werk über Strategie und Kampfphilosophie, das noch heute studiert wird. Obwohl er den Kampf mit zwei Schwertern gleichzeitig (Katana und das kürzere Wakizashi) bevorzugte, ist seine Meisterschaft mit dem Katana bis heute eine Inspiration.


So pflegst Du Dein Samuraischwert

Damit dein japanisches Schwert seine Schönheit und Funktionalität behält, ist die richtige Pflege unerlässlich.

  • Reinigung: Reinige die Klinge nach jedem Gebrauch, insbesondere nach Schnittübungen, sorgfältig mit einem weichen Tuch (z. B. Reispapier).
  • Konservierung: Trage eine dünne Schicht Öl (idealerweise Nelkenöl oder spezielles Schwertöl) auf die Klinge auf, um Korrosion zu verhindern. Berühre die Klinge niemals mit bloßen Händen, da Schweiß Rost verursachen kann!
  • Lagerung: Lagere das Schwert an einem trockenen Ort, idealerweise in der Scheide mit der Klinge nach oben, damit die Schneide nicht stumpf wird.

Wichtige Merkmale und Spezifikationen

  • Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl
  • Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle
  • Scheide: Holz
  • Grifflänge: 28,5 cm
  • Klingenlänge: 73 cm
  • Gesamtlänge (ohne Scheide): 102 cm
  • Gewicht (ohne Scheide): 1060 g
  • Lieferumfang: Katana, Scheide, John Lee Schutzhülle, Echtheitszertifikat und Siegel.

Sicherheit an erster Stelle

Achtung: Dieses Produkt ist eine scharfe und funktionstüchtige Waffe, kein Spielzeug! Bewahre es außerhalb der Reichweite von Kindern und Minderjährigen auf. Sei bei jeder Handhabung äußerst vorsichtig, um Verletzungen bei dir oder anderen zu vermeiden. Verwende für Schnittübungen immer eine geeignete Schutzausrüstung und stelle sicher, dass du genügend freien und sicheren Platz um dich herum hast.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)