Falchion aus dem 13. Jahrhundert - Outlet

1x
Falchion aus dem 13. Jahrhundert - Outlet
Schlussverkauf
Sale -11%

Dieses Falchion ist aus robustem, kohlenstoffreichem Stahl handgeschmiedet. Die Klinge ist nicht ganz scharf, man kann sie aber selbst nachschärfen. Obwohl es sich hierbei um ein voll funktionsfähiges Falchion handelt, verkaufen wir es nur zu Dekorations- und Sammlerzwecken – nicht zum praktischen Gebrauch! Weitere Infos...

€140,00
€125,00
€125,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 47 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Heute
Art. Nr.: LB_26001

Falchion aus dem 13. Jahrhundert

Bitte beachte: Dies ist eine Blankwaffe zweiter Qualtätsklasse. Wir haben die Falchions mit leichten Korrosionsspuren erhalten. Wir haben sie gereinigt und wieder konserviert. Es kann jedoch sein, dass du leichte Anzeichen von früherer Korrosion an deinem Falchion findest. Außerdem ist die Parierstange nicht ganz sauber verarbeitet. Trotzdem handelt es sich um eine brauchbare Waffe, die dir gute Dienste leisten wird. Wir bieten das Falchion zu einem reduzierten Preis an, so dass wir glauben, dass es sich lohnt, ein Auge über die kleinen Mängel zuzudrücken.

  • Finish polierter Stahl
  • Griff mit braunem Leder umwickelt
  • Lieferung inkl. Lederhalter
  • Gesamtlänge 73 cm
  • Klingenlänge 55,5 cm
  • Länge des Schutzes 17 cm
  • Länge der Hohlkehle 41 cm
  • Breite der Klinge am Parier 44 mm
  • Breite der Klinge 10 cm von der Spitze 49 mm
  • Dicke der Schlagkante 2 mm
  • Durchmesser vom Knauf 54 mm
  • Grifflänge 11 cm
  • Point of Balance (PoB) liegt 7 cm von der Parierstange entfernt
  • Gewicht des Falchions 1507 g
  • Länge vom Gürtelhalter 18,5 cm
  • Die Gürtelschlaufe am Gürtelhalter kann einen Gürtel mit einer maximalen Breite von 7 cm aufnehmen
  • Lederstärke 3,7 mm
  • Gewicht des Gürtelhalters 90 g

Die Daten dienen nur zur Orientierung und können je nach Exemplar leicht variieren.

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Die faszinierende Welt der historischen Waffen birgt viele Geheimnisse und Geschichten. Eine dieser Waffen ist das Falchion, der aufgrund seiner besonderen Form und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten für Historiker und Militärgeschichtsinteressierte gleichermaßen interessant ist.

Ursprung und Entwicklung des Falchions

Falchione tauchten erstmals im 11. Jahrhundert auf und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit bei Soldaten und Zivilisten gleichermaßen. Ihre Beliebtheit hielt bis ins 16. Jahrhundert an, und in einigen Gebieten Osteuropas wurden Falchionen noch im 17. Das charakteristische Merkmal des Falchions ist seine gebogene Klinge, die sich zur Spitze hin verbreitert. Dieses einzigartige Design, das sich von den geraden Klingen anderer Schwerter jener Zeit unterscheidet, ermöglichte es dem Falchion, wirksam zu schneiden und zu stechen, und machte es zu einer vielseitigen Waffe für Fußsoldaten und Reiter.

Vielseitigkeit und Wirksamkeit

Die gebogene Klinge des Falchions bot mehrere Vorteile gegenüber anderen Schwertern. Hiebe mit dem Falchion waren kraftvoller und effektiver, insbesondere gegen unbewaffnete Gegner. Außerdem war es leichter, Rüstungen zu durchdringen, auch wenn man von der Seite zuschlug. Die Spitze des Falchions war scharf genug, um zuzustechen, was es zu einer vielseitigen Waffe für den Nah- und Fernkampf machte.

Falchion in verschiedenen Kulturen

Falchion wurden in vielen Kulturen und historischen Epochen verwendet. In Europa waren sie besonders im Mittelalter und in der Renaissance beliebt, wo sie sowohl von Rittern als auch von Fußsoldaten verwendet wurden. In Asien gab es das Falchion in verschiedenen Varianten, so wurde in China das so genannte „Dadao“, ein Schwert mit breiter, gebogener Klinge, verwendet.

Fazit

Das Falchion ist eine faszinierende historische Waffe, die sich durch ihre charakteristische Klingenform und ihre vielseitige Verwendung auszeichnet. Seine Beliebtheit hat sich über die Jahrhunderte gehalten, wobei es in verschiedenen Kulturen Varianten gab. Nach den vorliegenden Informationen handelt es sich wahrscheinlich um eine Nachbildung einer historischen Waffe aus dem 13. Jahrhundert sein. Falchionen und ihre Geschichte ziehen jedoch weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich und regen zu weiteren Forschungen an.

 

24.1.2025
Jörn
geprüfte Bewertung
Perfektes Falchion für einen mittelalterlichen Bogenschützen.

Ähnliche Produkte (39)