Geschwärzter Wikinger Lamellenrock: Robuster Schutz mit Messingverzierung

Tauche ein in die Welt legendärer Krieger mit diesem atemberaubenden Lamellenrock. Sorgfältig handgefertigt aus geschwärzten Stahllamellen mit markanten Messingverzierungen, stellt er nicht nur ein Stück Geschichte dar, sondern auch robusten Schutz für deine Hüften und Oberschenkel. Erlebe die Kraft und Handwerkskunst der Vergangenheit und füge deiner Rüstung ein Element hinzu, um das dich andere Krieger beneiden werden! Weitere Infos...

€230,00
€230,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 4 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Heute
Art. Nr.: LB_25403N20

Geschwärzter Wikinger Lamellenrock: Robuster Schutz mit Messingverzierung

Dieser beeindruckende Rock ist das Ergebnis präziser Handarbeit. Er besteht aus Hunderten von überlappenden Plättchen (Lamellen) aus geschwärztem Stahl mit einer Stärke von ca. 0,8 mm (entspricht 20 Gauge). Diese Lamellen sind fest mit widerstandsfähigen Riemen aus echtem Leder verbunden und an einer robusten Lederunterlage befestigt, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität bei Bewegung gewährleistet. Optisch dominiert der Kontrast zwischen dem dunklen, geschwärzten Stahl und einem leuchtenden Streifen aus reinem Messing, der sich durch die Mitte des Rocks zieht und ihm ein einzigartiges, kämpferisch-elegantes Aussehen verleiht. Mit einer Höhe von etwa 39,5 cm (ohne Gürtelschlaufen) und einer Breite von rund 29 cm bietet er soliden Schutz für Hüften und obere Oberschenkel, ohne deine Beweglichkeit im Kampf wesentlich einzuschränken.

Wer trug Lamellenrüstungen in der Geschichte?

Die Lamellenrüstung, zusammengesetzt aus kleinen, miteinander verbundenen Plättchen, war über viele Jahrhunderte eine beliebte Schutzform bei zahlreichen Kulturen in Eurasien. Sie wurde nicht nur von Wikingern und Kriegern der Kiewer Rus getragen (daher manchmal die Bezeichnung "Russisch"), sondern auch von Steppennomaden (z.B. Awaren, Magyaren), Byzantinern oder Kämpfern im Fernen Osten (China, Korea, Japan). Ihre Popularität beruhte auf dem guten Verhältnis zwischen Schutzwirkung, relativer Beweglichkeit und der Möglichkeit einfacher Reparaturen durch den Austausch beschädigter Lamellen direkt im Feld. Ein Rock wie dieser schützte die Hüften und oberen Oberschenkel und ergänzte oft einen Brustpanzer (Lamellen-, Schuppen- oder Kettenpanzer) oder ein Kettenhemd, um so einen umfassenderen Schutz für Rumpf und Beine zu bieten. Sie wurde sowohl von Infanterie als auch von Kavallerie im Frühmittelalter und darüber hinaus verwendet.

Wie nutzt du den Rock heute?

Dieser Lamellenrock ist die ideale Wahl für historisches Reenactment, wo du sein authentisches Aussehen und seine Funktionalität bei der Darstellung von Wikingern oder frühmittelalterlichen osteuropäischen Kriegern schätzen wirst. Er ergänzt hervorragend dein Kostüm bei LARP-Veranstaltungen (Live Action Role Playing), Fantasy-Festivals oder thematischen Treffen, bei denen du einen widerstandsfähigen Kämpfer darstellen möchtest. Er kann auch ein faszinierendes Sammlerstück oder ein markantes Element deiner persönlichen Rüstkammer sein, das an die Kriegertraditionen vergangener Zeiten erinnert. Du fädelst ihn einfach mit deinem Lieblingsgürtel (nicht im Lieferumfang enthalten) durch die vorbereiteten Lederschlaufen und bist bereit, dich ins Abenteuer zu stürzen, ausgestattet mit zusätzlichem Schutz und Stil.

Interessantes aus der Geschichte

Wusstest du, dass die Lamellenrüstung in Osteuropa und Asien oft weitaus häufiger vorkam als die Kettenrüstung, die eher im Westen dominierte? Ihre Konstruktion war gut an den Kampf gegen Pfeile und Hiebwaffen angepasst, was in Gebieten, die von berittenen Bogenschützen und unterschiedlichen Kampftaktiken geprägt waren, entscheidend war. Funde von Lamellenrüstungen sind beispielsweise aus Birka in Schweden oder von archäologischen Stätten bekannt, die mit den Awaren und Altmagyaren in Verbindung stehen und ihre Verbreitung in der Wikingerzeit und im frühen Mittelalter belegen.

Wie pflegst du den Rock?

Der Rock wird stark eingeölt geliefert, um ihn während Lagerung und Transport vor Korrosion zu schützen. Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, überschüssiges Öl sorgfältig abzuwischen, zum Beispiel mit Papiertüchern oder einem weichen Tuch. Sollten auf den Lamellen kleine Oxidationsflecken (Oberflächenrost) auftreten, kannst du diese vorsichtig mit einem feinen Schleifblock (Metallreinigungsgummi) oder einer sehr feinen Drahtbürste (z.B. aus Messing, um Kratzer zu vermeiden) entfernen. Gehe dabei jedoch sehr behutsam vor, um die Lederriemen und die Unterlage nicht zu beschädigen. Bei der Reinigung der Messinglamellen vermeide abrasive Methoden, die deren Oberfläche angreifen könnten. Nach Gebrauch, besonders wenn der Rock feucht geworden ist, ist es wichtig, ihn gründlich zu trocknen und leicht mit einem geeigneten Konservierungsöl (z.B. WD-40, Ballistol oder ein anderes Waffenöl) zu behandeln, damit du sein großartiges Aussehen und seine Funktionalität möglichst lange genießen kannst. Das Leder sollte gelegentlich mit einem Lederpflegemittel behandelt werden, um es geschmeidig zu halten.

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (28)

Empfohlenes Zubehör (1)