Runder Stahlschild Ø48cm mit integriertem spitzem Buckel, 5.-11. Jh.

Dieser runde Stahlschild mit integriertem spitzem Buckel war typisch für das frühe Mittelalter, etwa vom 5. bis zum 11. Der Schild wurde im Nahkampf verwendet, um Schläge von Schwertern, Äxten und anderen Waffen abzuwehren. Mit integriertem spitzem Buckel konnte man einen Gegner schlagen. Die Größe des Schildes (Ø48 cm) deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um einen Schild für einen Infanteriekrieger handelt. Im 11. Jahrhundert gerieten Rundschilde mit Buckel allmählich in den Hintergrund und wurden durch mandelförmige Schilde (sogenannte Normannenschilde) ersetzt. Weitere Infos...

€90,00
€90,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 22 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Morgen 24. 2. 2025
Art. Nr.: LB_25174

Runder Stahlschild Ø48cm mit integriertem spitzem Buckel

  • Gesamtdurchmesser 48 cm
  • Grifflänge 10,5 cm
  • Materialstärke am Rand 7,8 mm
  • Gewicht ca. 5,4 kg

Dieser runde Stahlschild mit integriertem spitzem Buckel wurde vor allem von:

  • Wikinger: In Skandinavien war diese Art von Schild weit verbreitet.
  • Sachsen: Ein germanischer Volksstamm, der Gebiete im heutigen Deutschland und England bewohnte.
  • Slawen.

Charakteristische Elemente:

  • Runde Form: Bietet einen guten Schutz für den Körper.
  • Stahlkonstruktion: Sorgt für Haltbarkeit und Stärke.
  • Spitzer Buckel: Ein metallischer Vorsprung in der Mitte des Schildes, der zum Angriff und zur Verteidigung diente.
  • Nieten am Rand: Verbinden die hölzerne Verstärkung mit der Eisenplatte der Originale. Dieser Schild ist jedoch ganz aus Metall, ohne die Holzverstärkung.

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (14)