Katzbalger mit Messingknauf, Schaukampfklasse B

1x

Suchst du nach einer Blankwaffe mit Geschichte? Dann wirf einen Blick auf diesen Katzbalger - das typische Schwert der deutschen Söldner, der Landsknechte, aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Sein Name soll von der deutschen „Katzenbalgerei“ stammen, was sich auf seinen Einsatz in einem engen und chaotischen Kampf Mann gegen Mann bezieht. Weitere Infos...

€199,00
€199,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wählen Sie zunächst eine Variante aus
Sofort versandfertig 1 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Morgen 1. 4. 2025

Wir haben diese Varianten auf Lager

Knauf: vernietet, Schneide: scharf (0,5-1,0 mm), nicht für Schaukampf!
1 Stk
1 Stk

Katzbalger mit Messingknauf: Das Schwert des Landsknechts für jeden Kampf

Schaukampfklasse B

  • Erscheinungsbild. Er hat eine relativ kurze und breite Klinge, die sich nicht zu sehr verjüngt, was ihm eine große Hiebkraft verleiht. Das auffälligste Merkmal ist die ikonische "S"-förmige Parierstange, die typisch für den Katzbalger ist. Der Griff ist aus Holz, das mit Metallringen verziert ist. Dieses Modell hat einen einfachen, aber stabilen Knauf aus Messing, der Teil des Griffs ist und die Klinge ausbalanciert. Insgesamt macht es einen sehr soliden und funktionalen Eindruck.
  • Typologie. Es handelt sich um einen Katzbalger, eine besondere Art von Kurzschwert, das in erster Linie als Seitenwaffe des Landsknechts gedacht war. Dieses Stück ist zwar keine direkte Nachbildung eines bestimmten Museumsoriginals, aber es ist in Form und Konstruktion den historischen Vorbildern dieses Typs treu.
  • Das Schwert wird in der Tschechischen Republik aus hochwertigem Federstahl ČSN 14260 (entspricht etwa 54SiCr6) hergestellt und auf eine Härte von etwa 50 HRC gehärtet. Das garantiert eine gute Haltbarkeit und Flexibilität der Klinge. Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing, der Griff ist aus Holz.
  • Maße und Gewicht (spezifische Daten):
    • Gesamtlänge: ca. 91 cm
    • Klingenlänge: ca. 76 cm
    • Breite der Parierstange: ca. 12 cm
    • Breite der Klinge an der Parierstange: ca. 48 mm
    • Balancepunkt (POB): ca. 10 cm von der Parierstange entfernt
    • Gewicht: ca. 1,6 kg

Scharf oder stumpf? Wie wirst du es benutzen?

Du kannst diesen Katzbalger in zwei Varianten bestellen:

  1. Scharfe Version: eignet sich hervorragend als Sammlerstück oder als beeindruckende Wanddekoration. Wenn du über Erfahrung und sichere Bedingungen verfügst, kannst du ihn (mit größter Vorsicht!) in Hieb (tameshigiri)-Tests auf geeigneten Materialien ausprobieren.
  2. Die stumpfe Version (für Bühnenfechtkunst): ideal für historische Fechtkunst (HEMA), Reenactment (wenn du einen Landsknecht darstellst), Theateraufführungen oder LARP. Die dickeren Schneiden und die abgerundete Spitze erhöhen die Sicherheit im Kontaktgebrauch (aber immer mit der richtigen Ausrüstung und unter Aufsicht!).

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Historische Veranstaltungen und Feste: Mit der stumpfen Version als Teil eines Landsknechtkostüms.
  • HEMA-Training: Wenn die Regeln deiner Gruppe diese Art von Schwert erlauben.
  • Theater und Film: Als authentisch aussehende Requisite.
  • Dekoration: Eine scharfe Version als beeindruckendes Interieur-Element für den Geschichtsliebhaber.
  • Sammeln: Als interessante Ergänzung zu einer Sammlung von Blankwaffen.

Sichere Benutzung - Denk daran!

  • Es handelt sich um eine Waffe, um kein Spielzeug! Selbst die stumpfe Version kann schwere Verletzungen verursachen.
  • Scharfe Version: Benutze sie NIEMALS, um mit einer anderen Person in Kontakt zu kommen. Sei beim Umgang mit der Waffe äußerst vorsichtig. Bewahre es sicher außerhalb der Reichweite von Kindern und ungeschulten Personen auf. Führe nur Hieb- und Stichproben durch, wenn du weißt, was du tust, an einem sicheren Ort und mit Schutzausrüstung.
  • Stumpfe Version: Verwende sie nur für den vorgesehenen Zweck (Fechtkunst auf der Bühne, Reenactment) und IMMER mit entsprechender Schutzausrüstung (Handschuhe, Maske, Steppdecke usw.). Überprüfe den Zustand der Waffe vor jedem Gebrauch (Stärke der Parierstange, Knauf, Abwesenheit von Rissen an der Klinge). Führe die Fechtkunst nur mit dem Einverständnis deines Partners und nach den festgelegten Regeln aus.
  • Wartung: Halte die Klinge sauber und trocken. Konserviere sie regelmäßig mit Korrosionsschutzöl (z.B. WD-40 oder spezielles Konservierungsöl). Überprüfe die Festigkeit aller Komponenten.

Zum Schluss:

Dieser Katzbalger ist ein ehrlich gearbeitetes Stück Geschichte, das dich in die Zeit der rauen Landsknechte zurückversetzt. Egal, ob du die scharfe Version als Ausstellungsstück oder die stumpfe Version für den Einsatz wählst, du erhältst ein robustes und optisch ansprechendes Schwert, das dich sicher beeindrucken wird. Passend zu deinem Schwert kannst du auch eine Lederscheide bestellen.

Hol dir ein Stück Militärgeschichte der Renaissance und eine robuste Waffe mit Stil!

 

Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

4.4.2022
Emil Kalabus
geprüfte Bewertung
Zakoupil jsem solidně naostřený kus pro syna. Vynikající věrná nápodoba dobového Katzbalgeru. Katzbalger byl krátký renesanční meč nápadný svou robustní stavbou a charakteristickou záštitou. V 15. a 16. století doplňoval výzbroj německých a švýcarských lancknechtů. Nádherná práce. Děkuji.

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (5)