Templer Kriegsschwert mit Scheide, Schaukampfklasse D
Tauche ein in die Ära der ritterlichen Ehre mit dieser originalgetreuen Nachbildung eines Templer-Kampfschwerts, komplettiert durch eine präzise gefertigte Scheide. Dieses imposante Schwert, inspiriert vom legendären Orden, ist ein wahres Juwel für jeden Geschichtsliebhaber, Sammler oder Fechtbegeisterten. Weitere Infos...
Templer Kriegsschwert mit Scheide
Schaukampfklasse D, keine Garantie!
Ein Meisterwerk im Detail:
- Imposante Maße: Die Gesamtlänge des Schwertes erreicht beeindruckende 942 Millimeter (94,2 cm), was ihm ein majestätisches Aussehen verleiht.
- Hochwertige Klinge: Die Klinge selbst misst 75,8 Zentimeter. Sie ist aus widerstandsfähigem, kohlenstoffreichem Federstahl gefertigt, der zur Gewährleistung der Festigkeit ölgehärtet und angelassen (temperiert) wurde. Ihre Oberfläche ist auf einen silbrigen Glanz poliert und beidseitig mit der charakteristischen Hohlkehle versehen, die die Klinge leichter macht und ihre Authentizität unterstreicht. Die Klingenstärke an der Schneide beträgt ungefähr 2 Millimeter, zehn Zentimeter von der Spitze entfernt ist die Klinge etwa 30,2 mm breit und 4,15 mm stark.
- Präzises Gefäß: Der Griff bietet eine Grifflänge von 123 Millimetern (12,3 cm). Seine Basis bildet ein stabiler Holzkern mit Stahlverstärkung, der sorgfältig mit hochwertigem schwarzem Leder umwickelt ist, um einen sicheren und bequemen Halt zu gewährleisten. Die elegante Parierstange aus Messing hat eine Spannweite von 170 Millimetern (17 cm).
- Symbolisches Detail: Sowohl die Parierstange als auch der massive, achteckige Knauf aus Messing (mit einem Durchmesser von ca. 56-59 mm und einer Dicke von ca. 27 mm) tragen das Reliefmotiv des Templerkreuzes. Zur Hervorhebung ist dieses Symbol mit rotem Acrylat ausgefüllt, was dem Schwert einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
- Balance und Gewicht: Das Schwert wurde unter Berücksichtigung des historischen Vorbilds entworfen, sein Schwerpunkt liegt etwa 17,5 cm vor der Parierstange. Das Gewicht des Schwertes allein beträgt rund 1223 Gramm, was ihm ein Gefühl von Solidität und Realismus verleiht.
- Authentische Scheide: Zum Schwert gehört auch eine robuste Scheide mit einem Gewicht von etwa 376 Gramm. Sie hat einen Holzkern und ist mit starkem, schwarzem Rindsleder überzogen. Ihr Scheidenmundblech (oberer Teil) und das Ortband (untere Beschlag) sind in einem kontrastierenden Dunkelbraun gehalten. Die Scheide schützt die Klinge zuverlässig und rundet das Gesamtbild ab.
- Für Rechts- und Linkshänder: Dank des symmetrischen Designs ist das Schwert für das Tragen am Gürtel sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite geeignet.
Wie kannst Du dieses Schwert nutzen?
Diese gelungene Nachbildung ist ideal für verschiedene Anlässe:
- Kostüm-Accessoire: Planst Du ein historisches Fest, ein LARP-Event, eine Fantasy-Veranstaltung oder Karneval? Dieses Schwert ergänzt perfekt Dein Kostüm als Templer, Ritter oder mittelalterlicher Krieger.
- Dekoration mit Geschichte: Stelle das Schwert an einem Ehrenplatz in Deiner Wohnung, Deinem Haus oder Büro aus. Ob an der Wand, in einem speziellen Ständer oder in einer Vitrine – es wird zu einem unübersehbaren Element, das Vorstellungen von Tapferkeit und ritterlichen Idealen weckt.
- Sammler-Unikat: Wenn Du ein Sammler historischer Waffen oder mit den Templern verbundener Artefakte bist, darf dieses präzise gefertigte Stück in Deiner Sammlung nicht fehlen.
- Leichtes Fechten: Das Schwert kann auch für leichtes Kontaktfechten verwendet werden. Bedenke jedoch, dass es sich primär um eine Replik handelt und eventuelle Klingenschäden bei dieser Aktivität nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Grundsätze zur sicheren Verwendung:
Denke beim Umgang mit dem Schwert immer an die Sicherheit:
- Auch wenn die Klinge nicht primär zum Hauen gedacht ist, handelt es sich um einen Metallgegenstand mit einer Spitze und erheblichem Gewicht. Gehe respektvoll damit um.
- Richte das Schwert niemals auf andere Personen oder Tiere, auch nicht im Scherz.
- Verwende bei jeder Art von Kampfübung oder Fechttraining immer angemessene Schutzausrüstung (mindestens Gesichtsmaske, Handschuhe, ggf. weitere Protektoren).
- Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Überprüfe regelmäßig den Zustand aller Teile des Schwertes, insbesondere den festen Sitz der Klinge im Griff.
- Wenn Du das Schwert ausstellst, stelle sicher, dass es sicher befestigt ist und nicht herunterfallen kann.
Dieses Templerschwert mit Scheide ist nicht nur ein einfacher Gegenstand. Es ist ein Tor zur Vergangenheit, ein Symbol ritterlicher Tugenden und ein Beweis handwerklichen Könnens. Seine detailreiche Ausführung, die hochwertigen Materialien und sein historischer Bezug machen es zu einem außergewöhnlichen Stück, das Dir sicher Freude bereiten und zur Zierde Deines Zuhauses oder Deiner Sammlung werden wird. Erlebe ein Stück Geschichte hautnah!
Technische Daten
- Klingenmaterial: Federstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt.
- Gesamtlänge Ca. 942mm
- Klingenlänge ca. 75,8cm
- Grifflänge - Raum für die Hand ca. 123mm
- Der Griff hat, ist ein Holzkern und ist mit schwarzem Leder bezogen
- In den Knauf und in den Parier ist je ein Templerkreuz geprägt. Beide sind mit rotem Acrylat betont
- Der Knauf hat einen Durchmesser Ca. 55,75 / 58,94mm und ist Ca. 26.83mm dick
- Unterlage ist eine Länge von 170mm
- Die Schlagkante Ca. 2mm
- Abmessungen 10cm von der Schaufelspitze ca. 30,2 x 4,15mm
- Lage der POB Ca. 17,5cm
- Gewicht vom Schwert ca. 1223 g
- Gewicht der lederbezogener Scheide mit Holzkern ca. 376 g
Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®
Wir sind für Sie da
