Kettenhemd Haubergon aus flachen mit Keilniten verniteten 9mm Baustahl-Ringen

Stell dir die Stärke und Widerstandsfähigkeit eines mittelalterlichen Kriegers vor! Mit diesem handgefertigten Kettenhemd, bekannt als Haubergon, erhältst du nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch zuverlässigen Schutz. Weitere Infos...

€530,00
€530,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort versandfertig 7 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Morgen 22. 4. 2025

Wir haben diese Varianten auf Lager

Größe: M
3 Stk
3 Stk
Größe: L
4 Stk
4 Stk
Art. Nr.: LB_284N

Kettenhemd Haubergon aus flachen mit Keilniten verniteten 9mm Baustahl-Ringen

Kettenhemd Haubergon – Flache vernietete - Gestanzte Flachringe aus unlegiertem Baustahl. Dieses Kettenhemd besteht aus keilgenieteten flachen Ringen, die sich mit soliden Flachringen abwechseln. Die Ringe wurden für ein Finish abgedunkelt.

Die unten angegebenen Messungen werden durchgeführt, wenn der Artikel in die gemessene Richtung gedehnt wird. Sie sind als ungefähr zu verstehen.

Größe M L XL
Brustumfang inkl. Kleidung  94-109cm 110-125cm 126-140cm
Länge ab Schulter 86cm 91cm 96cm
Ärmellänge ab Achsel 25cm 26cm 28cm
Gewicht 9 550 g 10 744 g 12 332 g

Aussehen und Konstruktion:

Dieses Kettenhemd hat ein klassisches Aussehen mit langen Ärmeln und einer Länge, die ungefähr bis zur Mitte der Oberschenkel reicht, was dir Bewegungsfreiheit und Schutz für Rumpf und Oberschenkel bietet. Am unteren vorderen Saum befindet sich ein praktischer Schlitz für noch leichtere Bewegung, zum Beispiel beim Reiten oder im Kampf. Das Hemd hat eine natürliche metallische Oberfläche ohne weitere Bearbeitung. Es ist aus stabilen Flachringen aus unlegiertem Baustahl (Mild Steel) mit einer Drahtstärke von 17 Gauge (ca. 1,45 mm) gefertigt. Der Innendurchmesser der Ringe beträgt 9 mm.

Einzigartige Ringverarbeitung:

Was dieses Hemd besonders macht, ist seine spezifische Konstruktion, die historische Genauigkeit und Festigkeit vereint. Das Geflecht besteht zur Hälfte aus flachen Ringen, die sorgfältig mit robusten Keilnieten vernietet sind, und zur anderen Hälfte aus flachen Ringen, die als Vollringe ausgestanzt sind (massive, ununterbrochene Ringe).

Vorteile dieser Verarbeitung:

  • Hohe Festigkeit: Vernietete Verbindungen sind deutlich widerstandsfähiger gegen Aufreißen als nur gestoßene Ringe. Keilnieten gewährleisten eine sehr feste Verbindung. Die Verwendung von Vollringen (ausgestanzt) erhöht zusätzlich die Gesamtfestigkeit des Geflechts gegen Beschädigungen.
  • Historische Authentizität: Diese Herstellungsmethode, die vernietete und massive Ringe kombiniert, wurde im Mittelalter als effektive Methode verwendet, die einen hervorragenden Schutz bei etwas geringerem Arbeitsaufwand als bei vollständig vernieteten Rüstungen bot.
  • Flexibilität und Gewicht: Die Kombination verschiedener Ringtypen sorgt für gute Flexibilität bei gleichzeitiger Robustheit, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen.

Historische Verwendung:

Kettenhemden vom Typ Hauberk und Haubergon waren während des Hochmittelalters (ca. 11. bis 14. Jahrhundert) ein wesentlicher Bestandteil der Rüstung europäischer Krieger, insbesondere von Rittern und schwer gerüsteten Kämpfern. Sie wurden über einer gepolsterten Unterkleidung (Gambeson oder Aketon) getragen, die Stöße dämpfte und den Tragekomfort erhöhte. Sie wurden sowohl im Fußkampf als auch zu Pferd, auf Schlachtfeldern und bei Turnieren eingesetzt.

Wie und wo kannst du es verwenden?

Dieses Kettenhemd ist ideal für:

  • Historisches Fechten und Reenactment: Erlebe authentische Schlachten und Geschichtsdarstellungen mit glaubwürdiger und funktioneller Rüstung.
  • LARP: Ergänze deinen Charakter um einen widerstandsfähigen und stilvollen Schutz.
  • Theater und Film: Ein großartiges Kostümelement für historische Stücke und Dreharbeiten.
  • Sammeln und Dekoration: Ein markantes Stück, das deine Sammlung oder dein Interieur schmückt.

Für erhöhten Tragekomfort, besonders bei längeren Veranstaltungen, empfehlen wir, das Hemd über einer geeigneten Polsterunterlage zu tragen und es mit einem Gürtel zu versehen, der hilft, das Gewicht besser zu verteilen.

Pflege des Hemdes:

Da das Hemd aus unlegiertem (Kohlenstoff-)Stahl gefertigt ist, ist es anfällig für Rost. Damit es dir möglichst lange in gutem Zustand erhalten bleibt:

  1. Halte es trocken: Trockne es nach jedem Gebrauch gründlich ab, insbesondere wenn es Schweiß oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
  2. Regelmäßig konservieren: Trage regelmäßig eine dünne Schicht Öl auf das Hemd auf (z. B. Waffenöl, WD-40, Mineralöl oder spezielle Rostschutzmittel).
  3. Richtige Lagerung: Lagere es an einem trockenen Ort, idealerweise leicht eingeölt und in ölgetränktes Tuch oder Papier eingewickelt.
  4. Rostentfernung: Sollte sich Rost bilden, entferne ihn vorsichtig mit feiner Stahlwolle (keine Drahtbürste, um die Nieten nicht zu beschädigen) und behandle die Stelle erneut mit Öl.

Mit diesem Kettenhemd erhältst du nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern auch ein Stück ehrlicher Handwerkskunst mit einem Verweis auf mittelalterliche Tapferkeit. Sei bereit, dich jeder Herausforderung zu stellen!

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (50)