Gepolsterter Mittelalterlicher Rüstungskragen (Halsberge) für Nacken- & Schulterschutz | Universalgröße
1xReibt Deine Rüstung unangenehm an Hals und Schultern? Spürst Du jeden Stoß und schmerzen die Schlüsselbeine unter dem Gewicht des Kürasses oder des Kettenhemdes? Unser gepolsterter Rüstungskragen ist genau das Ausrüstungsteil, das Dir zu echtem Komfort und besserem Schutz in voller Rüstung verhilft. Weitere Infos...
Wir haben diese Varianten auf Lager
Gepolsterter Mittelalterlicher Rüstungskragen (Halsberge) für Nacken- & Schulterschutz | Universalgröße
Vor Dir siehst Du den Kragen, gefertigt aus festem Baumwoll-Canvas. Auf den ersten Blick fällt die präzise Rautensteppung auf, die nicht nur hervorragend aussieht, sondern vor allem dafür sorgt, dass die dichte Innenfüllung (Baumwoll- oder Wollfilz je nach Spezifikation) gleichmäßig verteilt bleibt und maximalen Schutz bietet. Vorne lässt sich der Kragen einfach mit einem praktischen schwarzen Lederriemen und einer glänzenden Messingschnalle schließen. Beachte die beiden robusten, schwarzen Lederriemen an den Schultern, die sicher vernietet und bereit für die Befestigung Deiner Schulterplatten (Pauldrons) sind. Insgesamt wirkt der Kragen solide, funktional und historisch authentisch.
Schlüsseleigenschaften und warum Du sie lieben wirst:
- Kompromissloser Schutz: Die dicke Polsterschicht dämpft effektiv Stöße und schützt Hals, Schultern und Schlüsselbeine vor Druckstellen und Abrieb durch scharfe Kanten von Plattenrüstungen oder Kettengeflecht.
- Komfort an erster Stelle: Vergiss Schmerzen und Unbehagen. Dieser Kragen fungiert als weiches, aber festes "Polster" zwischen Dir und Deiner Rüstung.
- Integrierte Schulterbefestigungen: Dank der vernieteten Lederriemen kannst Du Deine Schulterplatten direkt am Kragen befestigen, was für einen besseren Zusammenhalt und eine höhere Funktionalität Deiner Rüstung sorgt.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Hergestellt aus strapazierfähigem Baumwoll-Canvas und einer soliden Filzfüllung. Keine dünnen synthetischen Imitate – dies ist ein Ausrüstungsteil, das etwas aushält.
- Einfacher Verschluss: Schnelles und sicheres Schließen mittels Riemen und Messingschnalle vorne.
- Universalgröße: Entworfen, um den meisten Kämpfern zu passen. Die ungefähre Breite beträgt 49 cm und die Höhe 33 cm, was eine ausreichende Abdeckung gewährleistet.
Ein Blick in die Geschichte:
- Wer und Wann? Ähnliche gepolsterte Kragen waren ein gängiger Bestandteil der Ausrüstung von Rittern und Soldaten im 13. bis 15. Jahrhundert, insbesondere mit dem Aufkommen und der Entwicklung der Plattenrüstung. Sie wurden unter der Kettenhaube, dem Aventail (Kettengeflecht am Helm) oder später unter der Plattenhalsberge (Gorget) und dem Kürass getragen.
- Interessante Tatsache: Während früher vielleicht nur ein Gambeson und eine Kettenhaube ausreichten, wurde mit dem Aufkommen schwererer Helme und Plattenhalsbergen die Polsterung im Hals- und Schulterbereich kritisch wichtig. Es ging nicht nur um Komfort, sondern auch um den Schutz vor der Rüstung selbst – harte Stahlkanten konnten ohne Polsterung ernsthafte Verletzungen oder Abschürfungen verursachen, die sich unter Feldbedingungen leicht entzünden konnten. Dieser Kragen stellte somit einen wichtigen Schritt zur Erhöhung des Komforts und der Sicherheit des Kämpfers dar.
Wie Du ihn heute nutzen kannst:
Dieser gepolsterte Kragen ist ideal für:
- Historisches Fechten (HEMA): Erhöht den Komfort beim Tragen von Fechtmasken mit Halsschutz oder bei Verwendung mit Gorget und Kürass.
- Reenactment / Living History: Ein unverzichtbares Accessoire für einen authentischen Look und bequemes Tragen der Rüstung.
- LARP: Perfekt für Ritter-, Soldaten-Charaktere und jeden, der schwerere Rüstung an Hals und Schultern trägt.
- Theater und Film: Als funktioneller und historisch aussehender Kostümbestandteil.
Pflege des Produkts:
Halte Deinen Kragen in Top-Zustand:
- Reinigung: Am besten ist die punktuelle Reinigung mit einem feuchten Tuch und milder Seife für die Textilteile. Lederriemen mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen.
- Waschen: Falls das Waschen des gesamten Kragens notwendig ist, nur von Hand in kaltem Wasser mit einem Feinwaschmittel waschen. Schütze Lederteile und die Schnalle vor übermäßigem Einweichen.
- Trocknen: Nicht im Trockner trocknen! An der Luft trocknen lassen, idealerweise flach ausgelegt oder aufgehängt. Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen vermeiden. Die Lederteile kannst Du nach dem Trocknen mit einem Lederpflegemittel behandeln.
Fazit:
Hör auf, unter Deiner Rüstung zu leiden! Gönn Dir den Komfort und Schutz, den Du verdienst. Mit diesem gepolsterten Rüstungskragen fühlst Du Dich besser, Deine Rüstung sitzt besser und Du kannst Dich voll auf den Kampf, das Training oder das Event konzentrieren. Füge ihn Deinem Warenkorb hinzu und erlebe den Unterschied am eigenen Leib!
Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®
Wir sind für dich da
