Mittelalter Stahlpfanne mit langem Griff - Replik aus Oseberg
Diese robuste Stahlpfanne ist eine originalgetreue Nachbildung eines historischen Artefakts, das in Oseberg, einem berühmten Wikingergrab in Norwegen aus dem 9. Die ursprüngliche Pfanne war Teil einer üppigen Grabausstattung, was auf die Bedeutung von Festmahl und Gastfreundschaft in der Wikingerkultur hinweist. Heute kannst du das Original im Wikingerschiffsmuseum in Oslo sehen. Weitere Infos...
Mittelalter Stahlpfanne mit langem Griff - Replik aus Oseberg
Beschreibung und Eigenschaften:
- Authentisches Design: Diese Pfanne bewahrt das einfache, aber funktionale Design des Wikinger-Originals.
- Material: aus massivem, 2 mm dickem Eisen, das Haltbarkeit und Langlebigkeit garantiert.
- Abmessungen: Abmessungen: Der Durchmesser der Pfanne beträgt ca. 20 cm, ideal für die Zubereitung von Portionen für ein bis zwei Personen.
- Die Gesamtlänge der Pfanne mit Griff beträgt beeindruckende 75,5 cm. Der Griff ist ca. 56 cm lang, so dass du die Pfanne sicher über einem offenen Feuer handhaben kannst, ohne dich zu verbrennen.
- Die Pfanne ist mit einer einzigen Niete am Griff befestigt, so dass sich die Pfanne drehen lässt. Der Griff ist unterhalb der Pfanne 25 mm breit.
- Dekoratives Merkmal: Der Griff ist 12-17 cm von der Pfanne entfernt elegant gedreht, was den ästhetischen Wert der Pfanne erhöht, aber die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
- Praktische Öse: Am Ende des Griffs befindet sich eine Öse (Innenmaße ca. 33 x 26 mm), an der die Pfanne bei Nichtgebrauch einfach aufgehängt werden kann.
Historischer Kontext und interessante Punkte:
- Feste der Wikinger: In Oseberg wurden weitere Küchenutensilien gefunden, die zeigen, wie wichtig das Schlemmen und Teilen von Essen in der Wikingergesellschaft war.
- Reisen und Zelten: Der lange Griff deutet darauf hin, dass die Pfanne wahrscheinlich für die Verwendung über einem offenen Feuer gedacht war, entweder zu Hause oder unterwegs.
- Lebensstil der Wikinger: Diese Art von Pfanne gibt einen Einblick in das tägliche Leben der Wikinger und ihre kulinarischen Praktiken.
Wie man die Pfanne benutzt (und genießt!):
- Lagerfeuer mit Freunden: Nimm die Pfanne mit auf einen Campingausflug oder zu einem historischen Festival und bereite eine authentische Mahlzeit über einem offenen Feuer zu. Wie wäre es mit gebratenem Speck und Eiern zum Frühstück oder gegrilltem Fleisch und Gemüse zum Abendessen?
- Lebendige Geschichte: Die Bratpfanne ist eine tolle Ergänzung für historische Nachstellungen, LARPing (Live Action Role-Playing) oder um etwas über das Leben der Wikinger zu lernen.
- Auch wenn du kein Lagerfeuer hast, kannst du die Pfanne auf dem Grill oder sogar (vorsichtig!) auf dem Gasherd ausprobieren, um ein authentisches Erlebnis zu haben.
- Dekoration: Wenn du die Pfanne nicht benutzt, kannst du sie als stilvolle und historisch interessante Dekoration für deine Küche, dein Haus oder deine Werkstatt an die Wand hängen.
- Mit Dreibein (separat erhältlich): Für mehr Authentizität solltest du ein Dreibein in Betracht ziehen, um dem Wikinger-Original noch näher zu kommen.
Tipp: Vor dem ersten Gebrauch solltest du die Pfanne über einem Feuer anzünden und einölen, um eine Schutzschicht zu erzeugen. Wasche und trockne die Pfanne nach jedem Gebrauch gründlich, um Rost zu vermeiden.
Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®
Wir sind für Sie da
