Windlass Steelcrafts

Windlass Steelcrafts

Windlass Steelcrafts ist ein indisches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Klingenwaffen. Die Geschichte von Windlass begann 1943, als sie Kukri-Messer für britische Gurkha-Regimenter herstellten. Heute ist Windlass Steelcrafts weltweit bekannt und bietet eine große Auswahl an historischen Repliken, funktionalen und dekorativen Waffen sowie weiterem Zubehör – perfekt für Sammler und die Filmbranche.

Produkte filtern

bis
Filterung ausblenden Filter anzeigen arrow
Filtern Sie genau das, was Sie interessiert.
Es wurden 12 angezeigte Elemente von 351 gefunden
Weitere 12
Total übrigbleibend 339

Windlass Steelcrafts

Was macht Windlass Steelcrafts besonders?

  • Historische Genauigkeit: Die Waffenrepliken von Windlass sind so nah am Original, dass sie Geschichte wieder lebendig machen. Ihre Produkte sind nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern kommen auch häufig in Filmen zum Einsatz.
  • Hochwertige Materialien: Die Klingen von Windlass bestehen aus hochkarbonhaltigen Stählen wie 1065, 1095 und 5160er Federstahl – robust und funktional.
  • Offizieller Lieferant: Wie bereits erwähnt, hat Windlass offiziell Kukri-Messer für die Gurkha-Regimenter in Indien gefertigt – ein echtes Qualitätsmerkmal!
  • Riesige Auswahl: Neben Kukris stellt Windlass auch Schwerter, Dolche, Äxte, Schilde und viele weitere Repliken aus verschiedenen Epochen und Kulturen her. Bei uns findest du unter anderem Wikingerschwerter, Gladius-Schwerter, Trinkhörner, Gladiatorenhelme und jede Menge andere Waffen, Lederwaren und historische Accessoires.

Beliebte Produkte von Windlass Steelcrafts:

  • Gurkha Regimental Kukri Handgeschmiedet aus hochkarbonhaltigem Stahl und inklusive offizieller Scheide. Das Original-Kampfmesser der Gurkha-Soldaten!
  • Gladiatorenhelm – Spanier Maximus Diese legendäre Helm-Nachbildung ist aus dem Film Gladiator bekannt. Getragen von Maximus Decimus Meridius (Russell Crowe), als er als Gladiator unter dem Namen „Der Spanier“ kämpfte.
  • Russische Schaschka: Der Name stammt aus dem Adygeischen und bedeutet „langes Messer“. Später wurde diese Waffe von russischen und ukrainischen Kosaken übernommen.