Verteidige dich gegen alle mit einer Waffe der Größe eines Schlüsselanhängers

Es kann zu spät sein, bevor du das Pfefferspray in deiner Tasche findest. Du solltest lieber die Macht eines Kubotans nutzen – es geht um eine Waffe der Größe eines Stifts, die sich als effektiver Bodyguard erweist. Wenn du den Kubotan richtig verwendest, kannst du dich gegen jeden Angreifer verteidigen, sei es in einer dunklen Unterführung oder während einer Kneipenschlägerei.
Inhaltsverzeichnis
Der Kubotan (oft mit einer ähnlichen Waffe namens Yawara verwechselt) wurde vom ehemaligen japanischen Polizisten und Kampfkunstlehrer Takayuki Kubota erfunden. Es war nicht in den Tagen der japanischen Samurai, sondern im Jahr 1970. Kubota brachte Kampfkünste und Selbstverteidigung Polizisten in Los Angeles bei, als ihm die Idee für eine kleine Taschenwaffe in den Sinn kam.
Taktischer Stift, den du in die Tasche stecken kannst
Aufgrund seiner Form hat der Kubotan den Spitznamen „taktischer Stift“ erhalten. Diese Selbstverteidigungswaffe ist nicht länger als 14 Zentimeter und hat einen Durchmesser von etwa 1,25 Zentimetern. Im Grunde geht es um einen etwas gefährlicheren Kugelschreiber.
Sie werden meistens aus hartem, widerstandsfähigem Kunststoff hergestellt, aber man kann auch Kubotans aus Metall oder Holz finden. Verzierungen sind bei Kubotans auch sehr populär. In der Regel gibt es Rillen am Körper des Kubotans, die das Halten in der Hand erleichtern und das Rutschen in einer geballten Faust verhindern. An einem Ende findet man oft auch einen Ring für den Schlüsselanhänger.
Man kann den Kubotan die ganze Zeit dabeihaben, um eine effektive Selbstverteidigung zu gewährleisten. Man kann ihn ganz einfach in eine Jacken- oder Jeanstasche stecken, oder an einen Schlüsselanhänger hängen.
Wenn du damit gut umgehst, kannst du dich sogar gegen einen größeren und schwereren Angreifer verteidigen
Der Offizier Kubota registrierte den Kubotan und erhielt eine Marke dafür. Die Polizei trug einen Kubotan am Gürtel wie einen Schlüsselanhänger. Im Kampf benutzten sie diese Miniaturwaffe gegen ungehorsame Bürger oder Häftlinge, um auf ihre empfindlichen Punkte zu zielen. Aus diesem Grund wird Kubotan auch häufig als Instrument zur Änderung der Einstellung bezeichnet und ist in einigen asiatischen Ländern eine obligatorische Ausrüstung der Polizei.
Auf welche Punkte muss denn der Kubotan-Angriff abzielen?
Mit einem Kubotan greift man normalerweise empfindliche Körperteile wie Gelenke, Unterarme, den Bauch, das Sonnengeflecht, den Hals oder im Extremfall auch die Augen an. Im Gebrauch wird der Kubotan in der Faust gehalten, und zwar auf ähnliche Weise, wie der Mörder aus Hitchcocks Film Psycho ein Messer hält. Alternativ kann man den Kubotan in deinen Fingern halten, indem man das stumpfe Ende gegen den Handteller legt, um die Stöße zu erleichtern. Der Kubotan sorgt dafür, dass du die Kontrolle über den Angreifer behältst und seine aggressive Handlung bis zum Eintreffen der Polizei beschränkst.
Einige legen den Kubotan in den Griff ihrer Finger, um die Wirksamkeit ihrer Faustschläge zu erhöhen. Wenn du deine Schläge von der Seite verstärken möchtest, lege den Kubotan so in deine Hand, dass auf jeder Seite ein Teil hervorsteht. Auf diese Weise können Schläge von beiden Seiten geführt werden. Vergiss aber nicht, dass der Grund für die Verwendung eines Kubotans im Kampf nur Selbstverteidigung sein soll.
Ein Tipp für effektivere Selbstverteidigung
Wenn du deine Handhabung von Kubotan verbessern möchtest, konzentriere dich auf deine Griffstärke. Du kannst dies beispielsweise üben, indem du leichte Hanteln nur mit Hilfe deiner Handgelenke anhebst, frei an einer horizontalen Stange hängst oder mit speziellen Werkzeugen oder Bällen trainierst.
Der Kubotan wird auch zu einem idealen Werkzeug, wenn sein Nutzer von einem Angreifer festgehalten wird - zum Beispiel von hinten. Abhängig von der Reichweite soll man in einem solchen Moment auf den Bauch, die Leiste oder den Handrücken zielen. Solche Schläge führen häufig zur Lockerung. Wenn man auf dem Boden liegt, soll man auf den Spann oder den Bereich um die Achillesferse zielen.
In Europa ins Flugzeug sogar mit einem Kubotan
Ein unkundiger Vorbeigehender wird den Kubotan mit einem gewöhnlichen Schlüsselanhänger leicht verwechseln. Gleichzeitig halten sie ihn in einigen Ländern für eine echte Angriffswaffe, die gesetzlich beschränkt ist. Zum Beispiel an amerikanischen Flughäfen kannst du keinen Kubotan ins Flugzeug nehmen.
Kubotan ist nur ein kleines Stäbchen aus hartem Material, daher sind seine Verbote schwer zu definieren. Neben einem Kubotan kannst du beispielsweise einen normalen Stift verwenden. In der Tschechischen Republik werden Kubotans in keiner Weise gesetzlich eingeschränkt. Auch weil diese Selbstverteidigungswaffen keine tödlichen oder schweren Verletzungen wie Messer verursachen. Dies macht sie großartig für eine angemessene Selbstverteidigung.
Den besten Umgang mit Kubotan lernst du in Kampfkunststunden von Kobudo, Modern Arnis, ATK, Krav Maga und Ju-Jutsu, Karate oder Jiu-Jitsu. Oder hole dir deinen eigenen Kubotan und übe die Kampftechniken selbst, zum Beispiel nach YouTube-Videos.
Kommentare