Welche Armbrust ist die richtige für einen Anfänger oder einen Profi? Wir beraten dich, worauf du achten solltest.

Welche Armbrust ist die richtige für einen Anfänger oder einen Profi? Wir beraten dich, worauf du achten solltest.

Möchtest du eine Armbrust kaufen? Gute Idee! Armbrust ist eine faszinierende Waffe, mit der man das Zielen und die Genauigkeit übt. Sie bietet richtige Spannung und Adrenalin. Egal, ob du dich für Sport, Jagd oder Geschichte interessierst oder dich in einen Filmhelden verwandeln willst, wir geben dir Tipps für die Auswahl einer Armbrust und allen anderen Zubehörs.

7 Grundregeln für das Armbrustschießen  

Armbrust ist eine tödliche Schusswaffe. Alle Armbrüste werden aus Sicherheitsgründen nur an Erwachsene verkauft. Um eine zu kaufen, benötigst du einen Scan deines Personalausweises oder Reisepasses, um deine Volljährigkeit zu bestätigen.

  1. Ziele nicht auf Menschen oder andere Lebewesen. Die Waffe kann sich versehentlich schießen.
  2. Schießen Sie nur in einem Bereich, der    für das Schießen gemeint ist, z. B. auf einem Schießstand. Einige Pfeile durchschlagen ohne Schwierigkeiten hartes Material.
  3. Verwende nur spezielle Armbrustpfeile oder Armbrustbolzen, die    für deine Armbrust geeignet sind - Falsche Pfeile könnten die Waffe beschädigen.
  4. Wenn du deine Armbrust weglegst, stelle immer sicher, dass sie    nicht geladen oder gespannt ist.
  5. Auf die Armbrustsehne beim Schießen achten – sie kann deine Finger schmerzhaft verletzen.
  6. Schieße die Armbrust niemals leer (ohne Bolzen)! Du kannst die Waffe damit beschädigen.
  7. Armbrüste sind    keine Spielzeuge für Kinder. Bewahre die Waffe immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Woraus eine Armbrust besteht und wie sie hergestellt wird  

Da wir auch Armbrüste für Anfänger anbieten, halten wir es für wichtig, neue Schützen, auch Armbrustschützen genannt, in den Aufbau einer Armbrust und der Pfeile einzuführen. Wenn du das alle schon auswendig kennst, kannst du diesen Abschnitt überspringen.

Grundsätzlich ist eine Armbrust  ein Bogen, der auf eine Mittelsäule montiert ist. Der vordere Teil, der wie ein Bogen aussieht, nennt man  Wurfarme. Die Mittelsäule ist auch  Schaft genannt.  

Der Schaft wird in der Regel so geformt und geschnitten, dass sie perfekt in die Hand des Schützen passt. Er ist meist aus Holz oder Leichtmetall gefertigt, und die Griffteile sind in der Regel mit Kunststoff beschichtet. Der Schaft hat eine Rille, in die der Pfeil und das Visier eingesetzt werden. Dadurch kann der Schütze viel genauer zielen als mit einem Bogen. Moderne Armbrüste haben einen optischen Kollimator anstelle eines einfachen Visiers.  

Wurfarme sind heute meist aus Stahl oder Fiberglas, einige historische Armbrüste haben Holz-Wurfarme, die oft mit z. B. Hanfseil und Kuhfell umwickelt sind. Falls interessiert, können sie auch  unseren Artikel lesen über die Entwicklung der Armbrust!  

Der Auslösemechanismus sorgt dann für das Lösen der gespannten Sehne und den Abschuss. Der Abzug sieht aus wie ein rotierender  Metallzylinder mit Einkerbungen. Er hat zwei Kerben - eine hält die Sehne, die andere liegt auf dem Abzugshebel. Wenn du sie zusammendrückst, dreht sich der Zylinder, die Sehne wird gelöst und die Waffe schießt. Moderne Armbrüste haben zur Sicherheit eine Verriegelung, die verhindert, dass der Pfeil versehentlich abgeschossen wird.  

Beschrifteter Aufbau einer Armbrust

Bild: armbrust-kaufen.net

Armbrustpfeile (Bolzen)  

Diese sind in der Regel kürzer und schwerer als die Bogenpfeile und sie sind in verschiedenen Steifigkeitsgraden erhältlich. Er besteht aus  einer Spitze, einem Schaft und Flügeln. Die Spitzen werden in der Regel aus härteren und schwereren Metallen hergestellt als die Schäfte.  

Erfahrene Armbrustschützen kennen bereits das ideale Pfeilgewicht für ihre Armbrust, so dass der Pfeil in der gewünschten Flugbahn mit maximaler kinetischer Energie fliegt, um eine maximale Genauigkeit innerhalb der angegebenen Reichweite zu erreichen. Es kommt jedoch immer auf die Eigenschaften der einzelnen Armbrust, ihre Zuggewicht und die Geschwindigkeit des Bolzens (fps) an. Für jede Armbrust, die wir anbieten, findest du im empfohlenen Zubehör die passenden Bolzen. Du wirst also höchstwahrscheinlich die richtige Wahl treffen.  

Unsere  Armbrustbolzen bestehen aus:  

  • Carbon - es zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit und geringes Gewicht aus,
  • Aluminium, Duraluminium oder andere Leichtmetalle,
  • Holz
  • Kunststoff.

Wir haben auch  Armbrust-Pfeile für Kinder, die sie sicher benutzen können. Für LARP oder Fantasy-Veranstaltungen eignen sind perfekt unsere  Pfeile mit Sicherheitsspitzen.  


TIPP: Befestige die Zielscheibe immer an einem Material, das den Pfeil sicher aufhalten kann. Auf diese Weise bricht der Pfeil nicht ab und du kannst ihn immer wieder verwenden. Wir empfehlen, einen    Zielscheibe zu kaufen.

Vor dem Kauf überlege gut, wofür du die Armbrust verwenden willst  

Wenn du dir deine erste Armbrust kaufst, gibt es keine Preisgrenzen. Eine einfache Armbrust für gelegentliches Schießen für einen kompletten Anfänger kann für unter 50 Euro gekauft werden. Eine professionelle Compound-Armbrust kostet dagegen mehrere Tausend Euro.  

Überlege also gut,  wofür du die Armbrust verwenden willst. Andernfalls kann es passieren, dass deine teure Waffe das ganze Jahr im Schrank liegen wird. Und das willst du nicht.  

Armbrust für das Sportschießen und zum Spaß  

Für Anfänger, die gerade erst den Umgang mit einer Armbrust lernen, empfehlen wir die Einhand- Pistolenarmbrüste mit der  Zugkraft von 25 bis 80 lbs. Sie sind ideal für Schießen in der Halle und im Freien.   

Wenn du bereits weißt, wie man mit einer Armbrust umgeht, brauchst du eher eine  Recurve-Armbrust mit der  Zugkraft von etwa 170 lbs.  

Jagd-Armbrüste  

Es handelt sich in der Regel um Compound-Armbrüste mit perfekter Schussdynamik. Die Zugkraft beträgt etwa  180-225 lbs - um sie wiederholt zu spannen, braucht man entweder richtige Muskeln oder spezielle Spannvorrichtungen, die das Spannen wesentlich erleichtern. Einige Modelle haben eine Spannvorrichtung, die direkt in den Körper der Armbrust eingebaut ist - eine praktische Hilfe, aber sie erhöht das Gewicht und die Größe der Armbrust selbst.  


Hinweis: Denke daran, dass die    Jagd mit der Armbrust in den meisten europäischer Ländern streng verboten ist. Wenn du jedoch ein Wildschwein mit einer Armbrust töten willst, kannst du das in Deutschland tun.

Mehr über die verschiedenen Arten von Armbrüsten kannst du unten lesen.  

Alles, was du über Armbrüste wissen solltest  

Unterschied zwischen Einhand- und Zweihand-Armbrust  

Zweihand-Armbrüste sind häufiger und vielseitiger und umfassen:  

  • Jagd-Armbrüste
  • Historische Armbrüste
  • Recurve-Armbrüste.

Sie sind gut für die Jagd oder für das Schießen am Schießstand geeignet. Da man sie mit beiden Händen hält, ist das Zielen leichter und genauer.  

Einhand-Armbrüste = Pistolenarmbrüste. Pistolenarmbrüste sind in der Regel viel kleiner und leichter als z. B. Recurve-Armbrüste, so dass sie sich leichter zerlegen und im Handgepäck mitnehmen lassen. Sie kosten auch weniger Geld. Aus diesem Grund sind sie eine ideale Waffe für Anfänger.  

Wie weit kann man mit einer Armbrust schießen?   

In den letzten Jahrzehnten gab es erhebliche Konstruktionsänderungen der Armbrüste, und die Bolzen können bis zu  mehreren Dutzend Metern weit fliegen. Die Geschwindigkeit eines Schusswaffengeschosses haben sie aber noch nicht erreicht. Armbrustbolzen verlieren im Flug mehr Energie und fliegen daher schneller zu Boden. Allerdings sind Armbrüste deutlich  leiser als andere Schusswaffen .

Die obere Grenze der Reichweite einer Jagdarmbrust liegt bei etwa 70 m. Doch mit fortschreitender Entwicklung verschiebt sich diese Grenze immer weiter.   

Was ist Zugkraft?  

Die Zugkraft bestimmt, wie viel Kraft du aufwenden musst, um die Armbrustsehne zu spannen, oder zurück zu „ziehen“. Sie wird in Pfund (pound), kurz  lbs, angegeben (1 Pfund = 0,4536 kg).  


Beispiel: Wenn du eine Armbrust mit einem Zuggewicht von 80 lbs kaufst, muss dein Arm etwas mehr als 36 kg spannen können (80 × 0,4536 = 36,288).

Wenn du nicht besonders kräftig bist, besorge dir  Spannhilfe, wir haben zum Beispiel Zughebel, Gürtelhaken,  Seilwinden und andere Spannvorrichtungen. Für jede Armbrust in unserem E-Shop haben wir auch das empfohlene Zubehör.  

Asiatische oder amerikanische Armbrust?  

Auf dem Markt gibt es meist  amerikanische oder  asiatische Armbrusthersteller. Die Qualität der einzelnen Modelle ist sehr unterschiedlich, so dass es nicht möglich ist, mit Sicherheit einen bestimmten Hersteller zu empfehlen – wir empfehlen dir, die einzelnen Modelle zu recherchieren, und dich dann selbst zu entscheiden.  

Im Allgemeinen sind die Armbrüste  aus Asien etwas billiger. Wegen Qualität brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen, auch die asiatischen Armbrüste sind erstklassig.  

Wir helfen dir gerne bei der Auswahl einer neuen Armbrust -  schreib uns eine Nachricht. Alternativ empfehlen wir dir, dich im Internet umzusehen und Kundenrezensionen zu lesen.  

Welche Arten von Armbrüsten gibt es?  

Pistolen-Armbrüste  

Ihren Namen haben sie von der Form des Schaftes und der Art des Abzugs - ähnlich wie bei Pistolen oder Gewehren. Sie sind  kleiner und leichter, insbesondere im Vergleich zu Recurve- oder Compound-Armbrüste.  

Mit einer  Pistolenarmbrust kann man etwa  8-15 Meter weit schießen. Sie müssen keine zusätzliche Kraft aufwenden, um sie zu spannen,  die Zugkraft schwächerer Pistolenarmbrüste beträgt etwa 50-80 lbs. Wenn du gerade mit dem Armbrust-Schießen anfängst, ist eine Pistolenarmbrust eine ideale Wahl für dich. Diese Armbrust ist auch einfacher und leichter zu transportieren.   

Mehr über Pistolenarmbrüste kannst du in diesem  Artikel lesen.  

Recurve-Armbrüste  

Ideal für das  Sportschießen, Scheibenschießen, oder Jagd, eine Recurve-Armbrust zeichnet sich durch eine  hohe Genauigkeit und eine hohe Zugkraft aus – diese Waffe kann auch auf größere Entfernungen schießen. Die  Recurve-Armbrüste verwenden oft kein Rollensystem (wie Compound-Armbrüste) und sie haben breitere Wurfarme.   

Recurve-Modelle mit Pistolengriff und niedrigerer Zugkraft sind auch für Anfänger geeignet.  

Compound-Armbrüste, Jagd-Armbrüste  

Compound-Armbrüste verwenden  ein ausgeklügeltes Rollensystem, das es ermöglicht, Geschosse sehr schnell zurückzustoßen. Diese Waffen sind sehr gut geeignet für das Scheibenschießen und Jagd, und lassen sich leicht transportieren.  

Compound-Armbrüste lassen sich dank des  Rollenmechanismus leicht spannen. Der Nachteil kann  dieschwierigere Wartung aufgrund des hohen Drucks auf den Armbrustkörper sein - daher ist die Waffe nur für erfahrenere Armbrustschützen empfohlen. Die meisten von ihnen haben ein Visier (Kollimator) in der Grundausstattung für das genauere Zielen.  

Historische Armbrüste  

Historische Armbrüste haben eine einfache Konstruktion und sind hauptsächlich Nachbildungen historischer Waffen, die sich sehr gut für LARPs, Fantasy-Veranstaltungen oder historischen Reenactments eignen.  Historische Armbrüste sind meist aus Holz gefertigt und imitieren perfekt gotische, deutsche oder englische Vorbilder.  

Armbrüste für Kinder  

Hergestellt aus  Kunststoff oder Holz und mit Saugnapfpfeilen. Sie sind für Kinder völlig ungefährlich und ideal, um Geduld und Konzentration zu üben.  

Unsere  Kinderarmbrüste kaufst du meist auch mit den geeigneten Pfeilen.  

Welches Zubehör brauchst du für deine Armbrust?  

Einige Armbrustmodelle werden mit allem Zubehör geliefert, das du benötigst. Wenn du es separat kaufst, achte auf die folgenden Punkte:  

  • Zielscheibe – definitiv nicht unnötig! Das richtige Material sorgt dafür, dass die geschossene Armbrustbolzen nicht beschädigt werden – Zielscheiben sparen also das Geld. Sie werden aus gepresstem Stroh, Masonit, Pappe oder Polyethylen hergestellt.
  • Spannhilfe - reduziert die benötigte Kraft zum Spannen der Armbrust. Besonders nützlich, wenn Sie eine Recurve-Armbrust haben.
  • Armbrustbolzen - ohne Bolzen geht es einfach nicht! Für jede Armbrust gibt es geeignete Armbrustbolzen oder -pfeile. Beachten Sie das empfohlene Zubehör.
  • Köcher - zur perfekten Aufbewahrung der Bolzen. Sie sind mit Trageschlaufen versehen, du kannst also die Köcher leicht an deinem Gürtel befestigen.
  • Ersatz-Armbrustsehnen - jede Sehne nutzt sich irgendwann ab, also besorge dir ein paar davon auf Vorrat! Lies auch unseren Artikel darüber, wie du die    Armbrust-Sehne austauschen kannst.
  • Taschen und Koffer - zum Schutz der Armbrust vor Bruch oder Verschmutzung beim Transport. Die Taschen sind mit vielen praktischen Taschen versehen, in denen man Ersatzbogensehnen oder Bolzen verstecken kann.
  • Weiteres Zubehör - wie z. B. Zweibein (Bi-Pod), Wachs und Schmiermittel für die Armbrust-Sehnen.

Weißt du schon, welche Armbrust du kaufen sollst? Wenn du noch Zweifel hast,  schreib uns eine Nachricht. Wir beraten dich gerne.  

Empfohlene Produkte

Kommentare

  • Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Sei der Erste, der einen Kommentar abgibt!
Kommentar schreiben
Komentář