Brauchst du einen Kinderbogen? Wir beraten dich, welcher Bogen ist der richtige.

Brauchst du einen Kinderbogen? Wir beraten dich, welcher Bogen ist der richtige.

Haben deine Kinder Bücher oder Filme über Robin Hood, wilde Indianer oder die tapferen Bogenschützen des Mittelalters entdeckt? Wie es bei Kindern üblich ist, wollen sie in ihre Helden verwandeln. Zu Robin Hood und die ähnlichen Helden gehört Pfeil und Bogen. In unserem Shop findest du keine dekorativen Attrappen, sondern echte Funktionsbögen für Kinder, mit denen sie sich in jede berühmte Bogenschütze verwandeln können.

Vor dem ersten Schuss...  

Vor dem ersten Schuss mit deinem Bogen solltest du die folgenden  Sicherheitshinweise lesen:   

  1. Ziele niemals auf eine Person oder ein Tier!
  2. Benutze den Bogen nur für Schießen, nicht für andere Zwecke.
  3. Kontrolliere den Bogen vor dem Schießen und vergewissere dich, dass alle Teile unbeschädigt sind.
  4. Überprüfe vor dem Schießen immer den Schussgebiet, um sicherzustellen, dass sich keine Personen, Tiere oder Eigentum in der „Sicherheitszone“ befinden.
  5. Hantiere nicht mit der Konstruktion des Bogens.
  6. Schieße immer nur mit Pfeilen empfohlener Länge.

Wie profitieren Kinder vom Bogenschießen?  

Das Bogenschießen ist besonders für Kinder mit Konzentrationsproblemen geeignet. Das Schießen hilft Kinder sich  richtig zu konzentrieren, sich zu beruhigen und es stärkt ihr Selbstvertrauen. Durch Bogenschießen werden die Muskeln in den Armen, Schultern und Rücken trainiert, und die Körperhaltung wird korrigiert.  

Ab welchem Alter können Kinder Bogenschießen?  

Das ist immer ganz individuell. Was für den einen Siebenjährigen gilt, muss für den anderen nicht gelten. Die ersten Schritte können Kinder etwa ab vier Jahren machen, oder sobald sie dafür die notwendigen Fähigkeiten entwickelt haben. Das können die Eltern am besten beurteilen. Für begabte Kinder gibt es  Wettbewerbe. Wettbewerbe im Bogenschießen sind in der Regel für Kinder ab etwa 11 Jahren zugänglich.  

Wichtige Kriterien für den Kauf eines Kinderbogens  

Ausführung  

Ist dein Kind ein Links- oder Rechtshänder? Es gibt Linkshand- und Rechtshandbogen, denn ein Rechtshänder zieht mit der rechten Hand, zielt mit dem rechten Auge und hält den Bogen in der linken Hand. Ein Linkshänder umgekehrt. Studiere beim Kauf sorgfältig die verfügbaren Informationen über die Ausführung, um die richtige Wahl zu treffen. Jeder Bogen ist anders. Es gibt aber auch universelle Bogentypen für Rechts- und Linkshänder.   

Zuggewicht  

Das Zuggewicht gibt an, welche Kraft du aufbringen musst, um die Bogen-Sehne vollständig zu spannen. Es wird in Pfund (lb) angegeben (1 lb = 0.454 kg). In der Tabelle finden Sie eine Übersicht der Zuggewicht bei  Kinderbögen.  

Zuggewicht nach Alter:  

4–7 Jahre 5–10 lbs
7–10 Jahre 10–20 lbs
11–14 Jahre 15–30 lbs

Es ist auch wichtig, die  Bogenlänge von einem Ende zum anderen zu messen, und die  Auszugslänge. Die Auszugslänge lässt sich leicht mit einem Maßband messen. Lege das eine Ende des Maßbandes direkt unterhalb des Halses und strecke den Arm mit dem anderen Ende nach vorne. Das sich daraus ergebende Maß bestimmt deine Auszugslänge. Beide Maße sind in Zoll angegeben (1 Zoll = 2,54 cm). Je größer der kleinen Bogenschütze ist, desto größer muss sein Bogen sein. Im Allgemeinen solltest du für Kinder unter 14 Jahren Bögen  bis zu einer Bogenlänge von etwa 64 Zoll und  die Auszugslänge von etwa 25 Zoll wählen.  

Wähle haltbarere Materialien  

Entscheide dich für Bögen aus haltbaren Materialien wie  Rattan, Carbon oder glasfaserverstärktem Kunststoff, damit sie länger halten. Die motorischen Fähigkeiten von Kindern entwickeln sich allmählich und werden mit der Zeit immer besser. In der Anfangszeit kann der Bogen jedoch häufiger beschädigt werden. Das Wichtigste ist, den kleinen Bogenschützen nicht zu entmutigen.  

Bogenpfeile  

Rechne damit, dass Anfänger mehr Pfeile brauchen, weil sie diese eher oft verlieren oder beschädigen. Du kannst  billigere Pfeile für die Kinder kaufen. Im Laufe Zeit werden die Kinder besser, und können auch mit hochwertigen Pfeilen schießen. Es gibt auch  Pfeile mit Saugnäpfen, die z. B. auf eine Zielscheibe hinter Glas geschossen werden können. Diese Pfeile werden nicht so schnell beschädigt.   

Die richtige Pfeillänge solltest du durch die Auszugslänge bestimmen. In der Regel ist die  ideale Pfeillänge etwas länger als die Auszugslänge.   

Wenn ein Kinderbogen nicht mehr ausreicht...  

Wenn der  Kinderbogen nicht mehr ausreicht, kannst du nach einem Recurve- oder einem  Compound-Bogen für Einsteiger greifen. Sie sind leicht zu handhaben, sogar für Kinder mit nur wenig Erfahrung.  

Sportbögen  

Sportbögen bestehen aus einer festen Mitte und zwei nach vorne gebogenen Wurfarmen. Mit einem  Sportbogen können die Kinder mit Hilfe eines  Visiers oder instinktiv zielen.   

Compound-Bögen  

Dieser Bogentyp hat an den Bogenenden spezielle Rollen.  Compound-Bögen ermöglichen eine Reduzierung der Zuggewicht und sind daher ideal für Anfänger.  

Empfohlene Produkte

Kommentare

  • Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Sei der Erste, der einen Kommentar abgibt!
Kommentar schreiben
Komentář