Artikel: Pfeil, Bogen und Armbrust

Alles über Bogenschießen

Bogenschießen gilt heutzutage vor allem als beliebte Sportart, die sogar auch Kinder ausüben können. In der Vergangenheit war aber Bogenschießen eine wichtige Fernkampf-Taktik. Die Bogenschützen trainierten hart. Wenn du nur gelegentlich in der Freizeit Bogenschießen üben möchtest, oder dich voll und ganz dem Wettkampf widmen möchtest, benötigst du hochwertige Ausrüstung in Form von  Pfeil und Bogen. Bevor du mit dem  Bogenschießen anfängst, lies mehr über diesen eleganten Sport in unseren Artikeln. Wir haben Tipps,  wie man mit einem Bogen schießt oder  wie kann ich die Armbrust-Sehne austauschen?

Klappbögen: Zerlegen und Zusammenbauen
Klappbögen: Zerlegen und Zusammenbauen
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Es ist manchmal praktisch, den Bogen für die Wartung, den Transport oder am Ende der Schießsaison zu zerlegen. Dadurch wird eine unnötige Abnutzung der einzelnen Teile des Bogens vermieden. Wenn du gerade erst mit dem Bogenschießen beginnst,…

Eine Waffe und ein Kunstwerk. Die Geschichte des Bogens und Bogenherstellung
Eine Waffe und ein Kunstwerk. Die Geschichte des Bogens und Bogenherstellung
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Vor Tausenden von Jahren wurde der Bogen in erster Linie für die Jagd verwendet, heute wird das Bogenschießen hauptsächlich als Freizeitbeschäftigung oder als Wettkampfsport betrieben. Unsere Vorfahren würden aber wahrscheinlich nur verwundert…

Bogen - eine Nomadenwaffe
Bogen - eine Nomadenwaffe
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust
Die Nomadenvölker der eurasischen Steppe waren allen europäischen Kriegern ein Dorn im Auge, seit sie das Pferd domestiziert hatten und mit dem Bogen zu kämpfen gelernt hatten. Schon die alten Skythen, Sarmaten usw. kannten die Herstellungs- und…
Brauchst du einen Kinderbogen? Wir beraten dich, welcher Bogen ist der richtige.
Brauchst du einen Kinderbogen? Wir beraten dich, welcher Bogen ist der richtige.
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Haben deine Kinder Bücher oder Filme über Robin Hood, wilde Indianer oder die tapferen Bogenschützen des Mittelalters entdeckt? Wie es bei Kindern üblich ist, wollen sie in ihre Helden verwandeln. Zu Robin Hood und die ähnlichen Helden gehört…

Welche Armbrust ist die richtige für einen Anfänger oder einen Profi? Wir beraten dich, worauf du achten solltest.
Welche Armbrust ist die richtige für einen Anfänger oder einen Profi? Wir beraten dich, worauf du achten solltest.
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Möchtest du eine Armbrust kaufen? Gute Idee! Armbrust ist eine faszinierende Waffe, mit der man das Zielen und die Genauigkeit übt. Sie bietet richtige Spannung und Adrenalin. Egal, ob du dich für Sport, Jagd oder Geschichte interessierst oder…

Stehst du auf Armbrustschießen? Beginne mit einer Pistolenarmbrust
Stehst du auf Armbrustschießen? Beginne mit einer Pistolenarmbrust
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust
Es sieht einfach aus - eine Armbrust in die Hand nehmen, zielen und schießen. In Wirklichkeit erfordert das Schießen mit einer Armbrust eine Menge Übung. Wenn du gerade erst anfingst, lies die Grundregeln und mache dich mit der Pistolenarmbrust…
Die Armbrust – ein ruhiger und schneller Killer. Wie schoss man mit ihr in der Vergangenheit?
Die Armbrust – ein ruhiger und schneller Killer. Wie schoss man mit ihr in der Vergangenheit?
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust
Der Ursprung der Armbrüste geht auf das alte Asien zurück. Diese kalte mechanische Waffe schießt Pfeile mit Metallspitzen bis zu mehreren zehn Metern Entfernung ab. Sie wurde am meisten im Mittelalter verwendet als die einzige Fernwaffe, die einen…
Mit dem richtigen Bogen kann man seinen Atem, Geist und Bogenschießen beherrschen
Mit dem richtigen Bogen kann man seinen Atem, Geist und Bogenschießen beherrschen
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Konzentration. Genauigkeit. Verspannte Muskeln und langsames Atmen. Frieden und Erregung zugleich. Mit einer angespannten Sehne gibt es nichts anderes als nur ein Ziel. Du schießt und bevor du noch blinzeln kannst, steckt die scharfe Pfeilspitze…

Trefft die 10 cm einer Zielscheibe mit einem Bogen 70 Meter von der Zielscheibe entfernt. Mit einem Visier verfehlt ihr das Ziel nicht.
Trefft die 10 cm einer Zielscheibe mit einem Bogen 70 Meter von der Zielscheibe entfernt. Mit einem Visier verfehlt ihr das Ziel nicht.
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Macht euch Bogenschießen Spaß und sehnt ihr euch danach, besser zu werden? Bedenkt ein Bogenvisier für eure Waffe. Ihr erhöht dadurch die Entfernung des Schießens und ihr präzisiert es auch. Lest mehr über Visiere.

Armbrüste finden wir heute in der Armee und unter Jägern, sie gehören nicht nur ins Mittelalter
Armbrüste finden wir heute in der Armee und unter Jägern, sie gehören nicht nur ins Mittelalter
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust
Ein interessanter und stiller Totschläger, der immer zur Hand ist und zum Schießen vorbereitet ist. So könnten wir eine Armbrust charakterisieren, oder wie es früher genannt wurde, Kreuzbogen. Die Mehrheit von uns stellt sich eine mittelalterliche…
Bogenschießen hat viele Gesichter – es ist eine elegante Waffe und ein anstrengender
Bogenschießen hat viele Gesichter – es ist eine elegante Waffe und ein anstrengender
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Du trittst schweigend auf das Gras und hältst den Schild fest über deinem Kopf. Du bewegst dich immer vorwärts – Schritt für Schritt, wobei eine feste Formation behalten wird. Plötzlich hört man einen leisen Schrei. Es war ein Befehl, den jeder…

Bedienungsanleitung für Bögen
Bedienungsanleitung für Bögen
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust

Bei der Bogenverwendung richte dich nach folgenden Grundsätzen. Nur so wird der Bogen richtig funktionieren, und seine Lebensdauer wird so verlängert.

Wie kann ich die Armbrust-Sehne austauschen?
Wie kann ich die Armbrust-Sehne austauschen?
Bookmark iconPfeil, Bogen und Armbrust
Erforderlich sind zwei Personen. Die erste Person (1) bereitet die neue Sehne identischer Länge und Stärke vor. Die alte zu ersetzende Sehne sitzt noch auf dem Armbrustbogen. Man sollte sich genau ansehen, ob und wie die alte Sehne gedreht ist.

Wir sind für dich da und beantworten alle Fragen

Deine Fragen helfen uns, uns zu verbessern. Was für die einen offensichtlich trivial ist, kann für andere eine überraschende Neuigkeit sein. Hab keine Angst zu fragen. Wir sind für dich da! Was wir selbst nicht wissen, fragen wir die Experten, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen veröffentlichen wir dann hier. Wir freuen uns über deine Neugierde!